Gutachterausschuss legt Grundstücksmarktbericht vor - Zahl der Kaufverträge auf Vorjahresniveau
Nachdem im Februar 2013 die aktuellen Bodenrichtwerte beschlossen wurden, liegt nun der Grundstücksmarktbericht vor, der auch bebaute Flächen berücksichtigt: Im Jahr 2012 wurden der Geschäftsstelle des Gutachtachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld insgesamt 2.138 Kaufverträge zur Auswertung vorgelegt – eine Gesamtzahl, die auf Vorjahresniveau liegt. Daraus sind einige aktuelle Entwicklungen ableitbar: Der damit verbundene Geldumsatz zeigt sich im Vergleich zum Jahr 2011 nahezu unverändert. Im Teilmarkt der Landwirtschaftlichen Bodenwerte ist dagegen eine enorme Wertsteigerung zu verzeichnen; hier stiegen die Werte im Mittel um 15 Prozent an. Die Anzahl der veräußerten Gewerbegrundstücke ist, bei zum Teil leicht erhöhtem Preisniveau, insgesamt gestiegen. „In den Teilmärkten bebauter Objekte liegen die Anzahlen der Verkaufsfälle auf dem Niveau des Vorjahres, die Preise ziehen, gemessen an den Mittelwerten, an“, berichtet Guido Roters von der Geschäftsstelle.
Der Geldumsatz aus 1.176 Kauffällen bebauter Objekte beträgt 218,3 Mio. EURO und liegt mit 25 Fällen weniger nahezu auf Vorjahresniveau. Der Geldumsatz ist dabei um 2,4 Mio. EURO gestiegen.
Das Marktsegment stellt sich so dar, dass von den 1.176 Fällen genau 397 Verkäufe auf Ein- bzw. Zweifamilienhäuser entfallen, was 34 Prozent entspricht – und somit eine leichte Veränderung zu 2011 mit damals 32 Prozent zu verzeichnen ist, stellt Roters heraus. Auf den Teilmarkt der Doppel- und Reihenhäuser entfallen dagegen 201 Kaufverträge (17 Prozent); bei Mehrfamilienhäusern sind es 43 Fälle (vier Prozent). Der durchschnittliche Kaufpreis neu errichteter Reihen- und Doppelhäuser (inklusive Bodenwertanteil) beträgt circa 1.710 EURO pro Quadratmeter Wohnfläche und liegt damit sieben Prozent höher als der Vergleichswert mit 1.597 EURO pro Quadratmeter aus dem Vorjahr. Der Wert für gebrauchte Ein- und Zweifamilienhäuser aus der Baujahresklasse 1985 bis 1994 liegt bei 1.717 EURO pro Quadratmeter Wohnfläche und liegt damit acht Prozent über dem Vorjahreswert. Im Marktsegment der neu errichteten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern konnte aus 57 Kauffällen ein Durchschnittswert von 2.087 EURO pro Quadratmeter Wohnfläche ermittelt werden; bei der Weiterveräußerung gebrauchter Mehrfamilienhaus-Wohnungen beläuft sich der Durchschnittspreis auf 1.151 EURO pro Quadratmeter. Der Bericht ist online erhältlich: Über das Internetportal www.boris.nrw.de kann der Grundstücksmarktbericht 2013 im Ganzen für 39,- EURO kostenpflichtig heruntergeladen werden. Eine kostenlose Version des Grundstücksmarktberichtes, die allerdings keine für die Wertermittlung erforderlichen Daten umfasst, ist dort ebenfalls erhältlich.