Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neues Programm für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Meldung vom:

Die Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) im Kreis Coesfeld bieten in Kooperation mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung auch in diesem Jahr ein informatives Programm an. Damit wenden sie sich einmal mehr an ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte im Kreisgebiet – mit drei abendlichen Vorträgen zu praxisnahen Fragen. Die Veranstaltungen finden alle beim SkF in Dülmen, Mühlenweg 88, jeweils um 19:00 Uhr statt. Die Auftaktveranstaltung ist für den 25. April 2013 terminiert –  zum aktuellen Thema: „Patientenverfügung – Organspende, Wunsch oder Widerspruch?“ Hier konnte der Allgemein- und Palliativmediziner Dr. Hartmut Hoppe aus Havixbeck als Referent gewonnen werden. Am 18. Juli 2013 informieren dann Reinhild Bohms, Koordinatorin für das Palliativnetz Kreis Coesfeld e.V., und Martin Suschek, Leiter des Hospizes Anna Katharina in Dülmen, über die Möglichkeiten der palliativmedizinischen Begleitung schwer kranker Menschen – im ambulanten Bereich, aber auch im stationären Hospiz. Bei der Veranstaltung „Gut versorgt – rund um die Uhr“ am 10. Oktober 2013 geht es um die professionellen und ehrenamtlichen Angebote für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Kreisgebiet. Fachkundige Referentin ist Walburga Niemann von der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld. Die Mitarbeiterinnen der Betreuungsvereine bieten außerdem regional in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen Einführungsveranstaltungen und die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Alle Termine und weitere Einzelheiten können dem Jahresprogramm auf der Internetseite www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Betreuungsverfügung/Vorsorgevollmacht“) entnommen werden. Das Jahresprogramm kann auch auf Nachfrage als Flyer zugesandt werden: Kreis Coesfeld, Betreuungsstelle, Elisabeth Thesing, Telefon 02541 / 18-5261.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular