Gleich zwei Historiker erläutern „Leben in der Utopie“ - Sonntag Führungstermin auf Burg Vischering
Wegen der großen Resonanz stehen am kommenden Sonntag (17. März 2013) gleich zwei qualifizierte Wissenschaftler zur Verfügung, um durch die Ausstellung „Leben in der Utopie“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu führen: Die Historiker Michael Hess und Peter Römer, die sich fachlich mit der DDR auseinandersetzen, eröffnen Interessierten um 15:00 Uhr Zugänge zu den ausgestellten Fotos von Siegfried Wittenburg.
Wittenburg, der den „Alltag in einem verschwundenen Staat“ dokumentiert und damit subtil kommentiert hat, zeigt ausgewählte Resultate noch bis zum 21. April 2013 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Öffnungszeiten sind täglich außer montags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:30-16:30 Uhr – ab 01. April 2013 bis 17:30 Uhr.
Um Anmeldung zur Führung wird gebeten. Es können auch individuelle Führungen gebucht werden. Der Preis beträgt 5,50 EURO pro Person (inklusive Eintritt). Führungen für Gruppen sind nach Terminvereinbarung ebenfalls möglich. Weitere Informationen sind unter Tel. 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) erhältlich.