Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zweigleisig in die Zukunft - Verwaltungschefs setzen sich für Ausbau der Strecke Münster-Lünen ein

Meldung vom:

Der Landrat des Kreises Coesfeld hat sich gemeinsam mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis an Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer gewandt – und sich nochmals nachdrücklich für einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen eingesetzt. In ihrem Schreiben, das auch Landesverkehrsminister Michael Groschek und dem Vorstandvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, zuging, betonen die Absender die herausragende Bedeutung des Ausbauvorhabens für den Schienenpersonenverkehr – sowohl für den Fern- als auch für den Nahverkehr. Eine gute, effiziente Anbindung für Berufspendler sei eine Zukunftsfrage: „Mobilität zählt zu den wichtigsten Standortfaktoren einer Region“, kommentiert Landrat Konrad Püning die Initiative. Denn der zweigleisige Ausbau der Strecke Münster-Lünen, der bereits mit Beschluss der Bundesregierung vom 02. Juli 2003 als Projekt des vordringlichen Bedarfs in den Bundesverkehrswegeplan 2003 aufgenommen wurde, ist eines der wichtigsten und dringlichsten Infrastrukturprojekte im Kreis Coesfeld und der gesamten Region. Anlass für den aktuellen Vorstoß der Verwaltungschefs waren insbesondere Medienberichte über weitere Verzögerungen des Ausbaus, aber auch über Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bund, Land und Deutscher Bahn AG. Über gegenseitige Schuldzuweisungen der verantwortlichen Akteure wurde berichtet. Diese Darstellungen, so sind sich die Hauptverwaltungsbeamten einig, verunsichern nicht nur die betroffenen Gebietskörperschaften, sondern stoßen auch in der Bevölkerung zunehmend auf Unverständnis. In ihrem Schreiben greifen die Verwaltungsspitzen die Initiative des Europaabgeordneten Dr. Markus Pieper auf, der sich unlängst im Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr des EU-Parlaments für eine Kofinanzierung der Ausbaustrecke Münster-Lünen mit EU-Finanzmitteln eingesetzt hatte. Das Bundesverkehrsministerium solle die Chancen dieses Instrumentes für Deutschland nutzen – und sich aktiv um europäische Mittel für den zweigleisigen Ausbau der Strecke Münster-Lünen bewerben, so die abschließende Forderung. Gemeinsam hoffen sie auf eine zügige Umsetzung – im Sinne der Menschen in der Region.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular