Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Freizügigkeitsbescheinigung für Bürgerinnen und Bürger der EU fällt weg

Meldung vom:

Die Freizügigkeitsbescheinigung für Unionsbürgerinnen und -bürger, aber auch für Angehörige der weiteren Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) ist Ende Januar weggefallen. Das Aufenthaltsrecht wird nun ausschließlich über nationale Ausweisdokumente und die Meldebescheinigung nachgewiesen. Durch die Abschaffung der Freizügigkeitsbescheinigung, die bislang durch die Ausländerbehörde ausgestellt wurde, will der Gesetzgeber den bürokratischen Aufwand verringern – zumal man nicht im Besitz dieser Bescheinigung sein musste, um einzureisen und sich hier aufzuhalten. Unverändert bleibt dagegen die Regelung, dass Unionsbürgerinnen und -bürger nach einem fünfjährigen Aufenthalt eine dauerhafte Aufenthaltsbescheinigung beantragen können. Neben den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union umfasst der EWR auch Island, Liechtenstein und Norwegen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular