Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase - Informationsvormittag findet in der FBS Lüdinghausen statt

Meldung vom:

„Sie suchen den beruflichen Wiedereinstieg?“ Alle Interessierten, die diese Frage bejahen, sind zu einem kostenlosen Informationsvormittag eingeladen: Am Dienstag kommender Woche (05. Februar 2013) wird ab 09:30 Uhr in der Familienbildungsstätte Lüdinghausen das Seminar „Familie und Beruf – den Wiedereinstieg planen“ vorgestellt. Dieses Seminar wendet sich an Frauen und Männer in und nach der Familienphase. Ihre Kinder werden selbstständiger, Sie möchten Neues in Angriff nehmen, vielleicht in den alten Beruf wieder einsteigen oder etwas ganz anderes lernen?, spricht Gleichstellungsbeauftragte Heike Wichmann vom Kreis Coesfeld die Adressatinnen und Adressaten direkt an. Viele Fragen, Wünsche und Ideen können berücksichtigt werden: Das Seminar bietet einen Rahmen, um sich zu orientieren, zu informieren oder verschiedene Dinge auszuprobieren. Beginn ist der 12. Februar 2013; bis zum 23. April 2013 findet das Seminar an ein bis zwei Vormittagen in der Woche statt, jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, inklusive Praktikum und EDV-Baustein; die Osterferien sind dabei seminarfrei. Veranstaltungsort ist die Familienbildungsstätte Lüdinghausen. Die Kursgebühr liegt bei 198,- EURO. Bei Vorlage des Bildungsschecks NRW reduziert sich diese um 50 Prozent. Weitere Auskünfte gibt Barbara Wieschhues, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lüdinghausen, unter Telefon 02591 / 926-271. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Lüdinghausen unter Telefon 02591 / 989090 entgegen. Das Seminarangebot ist ein Kooperationsprojekt der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld, der Familienbildungsstätte Lüdinghausen, der VHS Lüdinghausen und des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular