Kreis Coesfeld unterstützt Kinder- und Jugendarbeit - Fortbildung für interessierte Ehrenamtliche auch in 2013
Das Jugendamt des Kreises Coesfeld unterstützt die Kinder- und Jugendarbeit in seinem Zuständigkeitsbereich auch im neuen Jahr aktiv: In 2013 qualifiziert es wieder interessierte Ehrenamtliche. Mit der Veranstaltung „Ohne Moos ist nichts los!“ wird das diesjährige Fortbildungsangebot fortgesetzt. Denn wer sich über öffentliche Zuschussmöglichkeiten informieren möchte, kann dies am übernächsten Dienstag (22. Januar 2013) im Bürgerforum der Gemeinde Ascheberg (Dieningstraße 7) persönlich tun. Ein weiterer Termin zum Thema findet am 19. Februar 2013 im Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Havixbeck (Willi-Richter-Platz 1) statt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.
Vorgestellt werden die aktuellen Förderbestimmungen zum Kinder- und Jugendförderplan des Kreises Coesfeld. Darüber hinaus werden die vielfältigen Förderschwerpunkte des Landes NRW, des Bundes und der EU präsentiert. Eine Übersicht weiterer Schulungen, Fachvorträge und Informationsveranstaltungen kann man auf den Internetseiten des Kreises Coesfeld (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Jugendleiter/innen-Card“) herunterladen – oder die Informationen unter Telefon 02541 / 185231 erhalten.
Bereits im letzten Halbjahr hat das Jugendamt erfolgreich junge Menschen für ihre Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ausgebildet. Insgesamt zwölf junge Persönlichkeiten, die sich bei den Pfadfindern und der Lebenshilfe bereits engagieren, sind in zwei Wochenendseminaren intensiv auf den Job eines Jugendgruppenleiters vorbereitet worden. In den insgesamt 46 Unterrichtsstunden wurden Themen wie Aufsichtspflicht, Kinder- und Jugendschutz, entwicklungspsychologische und gruppendynamische Inhalte, Spiel- und Erlebnispädagogik, Erziehungs- und Leitungsstile oder Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit theoretisch behandelt. Praktische Übungen und kleine Trainings rundeten die Schulungen ab.