Positiver Jahresabschluss bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2012 weist für den Kreis Coesfeld bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Vormonat einen leichten Anstieg um 62 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt damit die Arbeitslosenquote 1,5 Prozent – gegenüber 1,4 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis Coesfeld insgesamt liegt bei 3,1 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Dezember 2012 insgesamt 1716 Langzeitarbeitslose (855 Frauen und 861 Männer) nach dem SGB II.
Ich freue mich, dass es in 2012 gelungen ist, die Zahl der arbeitslosen SGB II – Leistungsbezieherinnen und Leistungsbezieher weiterhin auf dem niedrigsten Stand in NRW halten zu können, begrüßt Landrat Konrad Püning dieses gute Ergebnis. Aufgrund der Wirtschaftsprognosen für den Kreis Coesfeld für das Jahr 2013 zeigt er sich zuversichtlich, dass auch 2013 diese niedrige Quote gehalten werden kann. Auswirkungen sieht Landrat Püning auch aufgrund der demografischen Entwicklung im Kreis Coesfeld, die ebenfalls in den nächsten Jahren für eine verstärkte Nachfrage nach Arbeitskräften führen wird: Hier gelte es, schon frühzeitig durch eine verstärkte Heranführung an den Arbeitsmarkt die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Dieser Herausforderung wird sich der Kreis Coesfeld mit seinem Jobcenter in 2013 aktiv stellen, betont Püning. Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 610 Kb)