Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“ bald in Liebfrauenschule Coesfeld - Konzertlesung „In Blumenhäusern“ mit Anja Bilabel am übernächsten Samstag
Zum zehnjährigen Bestehen des Gewaltschutzgesetzes haben das SKF-Frauen- und Kinderschutzhaus, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle frauen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises mehrere Veranstaltungen organisiert – im Rahmen des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“. Die Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“, die ab kommenden Montag (19. November 2012) in der Liebfrauenschule Coesfeld zu sehen ist, bezieht Stellung: Sie zeigt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Am übernächsten Samstag (24. November 2012) um 20:00 Uhr findet dort zudem eine Konzertlesung unter dem Titel „In Blumenhäusern“ statt.
Aufmerksam gemacht wird auf die verschiedenen Formen der Gewalt, aber auch auf die unterschiedlichen sozialen Bereiche, in denen Gewalt geschehen kann – von der Gewalt im Freizeitbereich oder am Arbeitsplatz bis hin zur häuslichen Gewalt, von der vor allem Frauen und Kinder betroffen sind. Die Ausstellung ist vom 19. November 2012 bis zum 07. Dezember 2012 in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Liebfrauenschule Coesfeld, Kuchenstraße 18, zu sehen. Ein besonderes Highlight ist die Konzertlesung von und mit Anja Bilabel vom „Lauschsalon Münster“. Thema ist der älteste aller Kriminalfälle, der Gewaltakt hinter verschlossenen Türen. Viele Künstler, Schriftsteller und Musiker – wie Doris Dörrie, Truman Capote oder Joachim Ringelnatz – haben sich damit auf ihre ganz eigene Weise befasst.
Das Stück „In Blumenhäusern – Totgeschwiegen 2“ verbindet Lyrik und Prosa mit musikalischen Improvisationen zu einem in sich geschlossenen, konzertanten Hörstück. Es wird am Samstag kommender Woche (24. November 2012) um 20:00 Uhr in der Aula der Liebfrauenschule Coesfeld, Kuchenstraße 18, zu erleben sein. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: www.rundertisch-kreis-coesfeld.de