Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neuauflage des Jugendschutzkalenders liegt vor

Meldung vom:

Die Ferien sind leider schon wieder zu Ende. Doch pünktlich zum Schuljahresbeginn 2012/13 liegt der aktuelle spielkartengroße Jugendschutzkalender des Kreisjugendamtes Coesfeld mit vielen Insiderinformationen vor. Die wichtigste Info beinhaltet natürlich eine Übersicht über die kommenden Ferientermine für das anstehende Schuljahr. Mit Blick auf die heranwachsende „Smartphone-Generation“  und der neuen digitalen Möglichkeiten mit dem Mobiltelefon wurde der Jugendschutzkalender inhaltlich weiterentwickelt. Eine ausgewählte Sammlung von QR-Codes  mit Themen nicht nur für Tweens und Teens soll Geschmack auf mehr Wissen machen. Doch vorab: sind was QR-Codes? Der QR-Code (englisch Quick Response) ist ein zweidimensionaler Strichcode, der innerhalb eines Quadrates durch schwarze und weiße Punkte dargestellt wird. Viele Mobiltelefone und Tablet-PC`s, mit eingebauter Kamera und entsprechender Software, können die im QR-Code verschlüsselten Zahlen und Buchstaben einlesen und entschlüsseln. Die notwendige Software ist frei verfügbar. Zum Vorschein kommen Internet-Adressen, Kontaktdaten, Werbeanzeigen oder aber auch kleine Textbotschaften. Der diesjährige Jugendschutzkalender des Kreisjugendamtes bildet eine Serie von insgesamt acht QR-Codes ab, die mit verschiedenen Internetseiten zu unterschiedlichen Jugendportalen und jugendschutzrelevanten Themen hinterlegt sind, die nicht nur für junge Menschen interessant sind. Der Themenbogen umfasst die Bereiche wie Action, Jobben, Kontrolle, Liebe, Shoppen, Twittern, Zoff und mehr. Der Schulferienkalender 2012/13 wird in den nächsten Tagen an die weiterführenden Schulen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes versendet. Mit der Unterstützung der Lehrkräfte werden die Kalender dann kostenlos an die Schülerinnen und Schüler verteilt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular