Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Jazzkonzerte der Extraklasse mit internationalen Stars - Abonnement kann ab sofort erworben werden

Meldung vom:

Highlights für Musikfans: Der Kreis Coesfeld bietet ab September 2012 gleich mehrere Jazzkonzerte der Extraklasse. Den Auftakt bereitet „Michael Wollny [em]“ am 21. September. „Und die zweite gute Nachricht ist, dass man für diese fünf Events ein überaus preisgünstiges Abonnement erwerben kann“, betont Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung in der Kreisverwaltung: Ganze 75,- EURO zahlen die Jazz-Enthusiasten. „Michael Wollny`s [em]“ bereitet den Auftakt, indem sie mit dem Programm „Wasted & Wanted“ auf Burg Vischering gastieren. „Wir wollen den Punk im Jazz“, hat Wollny einmal gesagt. „Grenzsteine umdrehen und wegnehmen, aber ohne damit zu werfen, ist dabei die Philosophie des Trios – und auch ein Wesensmerkmal ihrer neuen CD ‚Wasted & Wanted’“, erläutert Sörries. Europäische Jazztradition, Indie-Rock, abendländische und zeitgenössische Kunstmusik, Soundexperimente und eben Punk-Attitüde – all dies fließt zusammen und macht das Trio zu einem Original. Es spürt neue Klänge auf und durchlebt emotionale Welten: energisch und exstatisch, geheimnisvoll und betrachtend, schwermütig bis himmelsstürmend. Michael Wollny (Piano) wird dabei von Eva Kruse am Kontrabass und Eric Schaefer am Schlagzeug begleitet.

Am 12. Oktober findet dann in der Kolvenburg ein Warm-up Konzert zum Münsterland Festival part 7 statt, das im nächsten Jahr Künstler aus Frankreich und der Schweiz vorstellen wird. Anne Paceo zählt derzeit zu den aufregendsten jungen Schlagzeugerinnen der französischen Jazzszene. Gemeinsam mit dem Pianisten Leonardo Montana und dem Kontrabassisten Joan Eche-Puing gründete sie 2008 das Projekt „Triphase“. Das intensive Zusammenspiel dieser faszinierenden jungen Musiker, aber auch ihre unterschiedlichen Einflüsse aus Katalonien, Brasilien und Afrika, geben dem Trio seinen ungewöhnlichen und so einzigartigen Sound. Inspiriert durch die energiegeladenen und spontanen Charaktere der drei Protagonisten, entführt „Triphase“ seine Zuhörer aus aller Welt in bisher unerreichte Klangwelten.

Das Bossarenova Trio bringt am 27. Oktober pulsierendes südamerikanisches Lebensgefühl in die Burg Vischering: Bossa Nova in einem neuen, aufregenden Gewand, die Rhythmen eines Antonio Carlos Jobim, Vinicius de Moraes oder Jorge Benjor – Musik, die unter die Haut geht, präsentiert von der wunderbaren Paula Morelenbaum aus Brasilien, die zehn Jahre zur Band von Antonio Carlos Jobim gehörte. Gemeinsam mit  ihren kongenialen Partnern Joo Krause und Ralf Schmid entführt sie das Publikum auf eine musikalische Reise der Extraklasse –   atmosphärisch dicht, vom Nebel über dem Zuckerhut  bis zum heißen Tanz auf den Wellen am Strand von Ipanema.

International geht es dann auch am 09. November in der Burg Vischering weiter –  Gretchen Parlato aus New York konzertiert dort samt Band: Mit dem warmen Timbre ihrer Stimme erobert die charismatische Sängerin die internationale Szene des Vocal Jazz im Sturm, wobei ihre Präsenz inspirierend, kreativ, sensibel und höchst musikalisch zugleich ist. Lebendigkeit und Frische zeichnen ihre berührenden Songs aus. Kunstvoll und jederzeit authentisch verbindet sie eine außergewöhnliche Intensität des Ausdrucks mit Esprit und Leidenschaft. Kein Geringerer als Herbie Hancock bescheinigte ihr eine tiefe, fast magische Verbindung zur Musik, und der große Wayne Shorter bezeichnete sie sogar als legitime Nachfolgerin von Frank Sinatra. Auch in Europa sorgt Gretchen seit ihrem Debüt für exzellente Kritiken und eine beachtliche Live-Saison mit Auftritten bei einigen der feinsten Jazzfestivals wie etwa dem Stockholm Jazz Festival, dem North Sea Festival, den Festivals von Copenhagen und  London.

Einer der angesehensten und kreativsten britischen Jazzpianisten gastiert am 25. November in der Burg Vischering: Django Bates tritt mit seinem Trio auf, das sich vor Charlie Parker verneigt. „In seiner Hommage an den legendären Saxophonisten lässt Django Bates sich keineswegs dazu verleiten, Parkers Musik einfach nur zu wiederholen“, berichtet Sörries. Vielmehr gelinge es Bates, die Musik und den Sound zu erschließen, um diese dann um- und weiterzudenken. „Es ist wohl ein ganz seltener Glücksfall, den britischen Pianisten Leon ‚Django’ Bates zusammen mit dem Bassisten Petter Eldh und dem Schlagzeuger Peter Bruun auf Burg Vischering erleben zu können“, freut sich Sörries. Denn dort stellt  er seine  neue CD „Belovèd – Confirmation “vor, die am 17. September 2012 erscheint.

Eintritt je Konzert: EUR 18,– | EUR 15,– ermäßigt | EUR 10,– Schüler
Vorverkauf: Burg Vischering, Tel.: 02 591 – 79 90 11, Kolvenburg Tel.: 02543 – 1540 oder über www.adticket.de
Abonnement:  EUR 75,- I EUR 60,- ermäßigt I EUR 40,- Schüler



Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular