Gerade erst entdeckt und schon zugänglich - Wibbelt-Brief wird in Ausstellung gezeigt
Gerade erst entdeckt und nun schon der Öffentlichkeit zugänglich: Der vor kurzem auf Burg Vischering gefundene Brief des westfälischen Dichters Augustin Wibbelt aus dem Jahr 1932 wird in einer Ausstellung im Literaturzentrum Haus Nottbeck bei Oelde präsentiert: Zum 150. Geburtstag des Autors veranstaltet die münstersche Wibbelt-Gesellschaft vom 16. September bis 11. November 2012 eine Ausstellung, die einige bisher weniger bekannte Aspekte aus dem Leben des Priesters und Dichters in den Fokus rückt.
Da kommt der bisher unbekannte Brief, der im Kreisarchiv Coesfeld erschlossen wurde und nun dort lagert, gerade rechtzeitig.
Und der Kreis erfüllt den Wunsch der Wibbelt-Gesellschaft, den Brief im Jubiläumsjahr zeigen zu dürfen, sehr gern, betont Kreisarchivarin Ursula König-Heuer. Denn schließlich trage jedes neue Detail wie ein Puzzleteil zur Vervollständigung des Lebensbildes bei. Das Münsterland darf also gespannt sein auf die Schau im Herbst, die Literaturfreunde wie westfälische Heimat- und Mundartfreunde gleichermaßen ansprechen wird. Wibbelt gilt als bekanntester westfälischer Mundartdichter, dessen Gedichte und Erzählungen vor allem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein überaus großes Publikum erreicht haben. Wibbelt-Experte Prof. Dr. Hans Taubken bietet Führungen durch die Ausstellung an; Termine finden sich unter: www.kulturgut-nottbeck.de