Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

In der Reitsaison Kennzeichen nicht vergessen - Kreis Coesfeld weist Pferdehalter auf Pflicht hin

Meldung vom:

Für Pferdefans ist der Sommer vor allem eines: die wichtigste Reitsaison überhaupt. Doch wer im Gelände, auf Wegen und Wiesen mit seinem Pferd unterwegs ist, sollte eines beachten, wie Hermann Grömping von der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld schildert: „Wie man es vom Auto kennt, braucht auch der Reiter zwei Kennzeichen. Diese müssen beidseitig am Zaumzeug des Pferdes gut sichtbar angebracht werden.“ Das Kennzeichen wird gültig mit den jährlich zu erneuernden Plaketten. Die Plakette für 2012 ist dabei an ihrer grünen Farbe zu erkennen. Das Kennzeichen berechtigt dann zum Reiten im ganzen Land Nordrhein-Westfalen – und nur mit ihm ist das Reiten in der freien Landschaft oder im Wald überhaupt erlaubt. Bei privater Nutzung kostet der erstmalige Erwerb eines Reitkennzeichens 39,50 EURO, und die Kosten für die jährlich zu erneuernden Plaketten liegen bei 30,50 EURO. Bei gewerblicher Nutzung – etwa durch Reiterhöfe – betragen die Kosten für das neue Kennzeichen dann 89,50 EURO sowie für die jährlich zu erneuernden Plaketten 80,50 EURO. Von diesen Geldern fließen pro Kennzeichen 25 EURO bzw. 75 EURO in die Reitabgabe, die bei der Bezirksregierung Münster zentral verwaltet wird. Diese Landesmittel dürfen dann ausschließlich zweckgebunden für Anlage und Unterhaltung von Reitwegen verwendet werden. Bei der Verteilung der Mittel wird auch besonders berücksichtigt, aus welchen Orten oder Kreisen die jeweiligen Gelder stammen. Die Mittel kommen so den hiesigen Reitern direkt wieder zugute, betont Hermann Grömping. Reiter, die ohne gültiges Kennzeichen im Gelände unterwegs sind, handeln ordnungswidrig und müssen mit einer Geldbuße (25 bis 250 EURO) rechnen. Reitkennzeichen und Plaketten können in allen Bürgerbüros der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld erworben werden. Der Antrag kann auch telefonisch unter 02541/18-7200 oder schriftlich, über das Internet (www.kreis-coesfeld.de; Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Reitkennzeichen“) beim Kreis Coesfeld gestellt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular