Dank für eine interessante Zeit - Praktikanten aus Nigeria verabschieden sich
„Die Verständigung klappt ja schon viel besser“, stellte Landrat Konrad Püning fest, als er sich nun zum zweiten Mal mit Abel Mamah und Joseph Onuh traf. Die beiden jungen Männer aus Nigeria waren für zwei Jahre nach Deutschland gekommen, um als Praktikanten die münsterländische Berufswelt kennenzulernen – und verabschiedeten sich nun offiziell vom Landrat. Mit einem afrikanischen Obstkorb bedankten sie sich für die Ermöglichung ihres Aufenthaltes, insbesondere auch durch das Ausländeramt des Kreises.
Begleitet wurden die Gäste durch Pastor Bernd de Baey von der Katholischen Kirchengemeinde St. Vitus in Olfen, der ihren Aufenthalt vermittelt hat. Die beiden Praktikanten haben nicht nur Maschinenhandel, Café, Metzgerei und einige landwirtschaftliche Betriebe in der Praxis kenngelernt, sondern auch ihr Deutsch gezielt in Sprachkursen verbessert. Während hiesige Techniken und Verfahrensweisen kaum auf Afrika übertragbar sind, erhöhen die Sprachkenntnisse die Berufschancen von Abel Mamah und Joseph Onuh durchaus. Die beiden werden zunächst in ihre Heimat zurückkehren und sich dort orientieren, können sich aber vorstellen, ihre Ausbildung später in Deutschland fortzusetzen. Denn in Nigeria ist ihre Perspektive insgesamt schlecht: Dort gebe es eine extrem hohe Jugendarbeitslosigkeit, betonte Pastor de Baey. Landrat Püning wünschte seinen beiden Besuchern alles Gute für ihre Zukunft.