Jetzt die frische Kräuterküche entdecken - Aktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland“ präsentiert Rezepte
Aus der Region frisch auf den Tisch: Das ist der Grundsatz der Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland!“ Aktuell beteiligen sich rund 60 Gastronomen aus dem Münsterland daran – und bieten in ihren Lokalen Spezialitäten aus der Region. Beteiligt sind außerdem 80 Produzenten, die passende Zutaten aus der Region liefern, wie Obst und Gemüse, Eier, Fleisch- und Milchprodukte. Unter dem Motto „Frische Kräuterküche“ haben nun Köche aus den Münsterlandkreisen und der Stadt Münster gezeigt, wie Bärlauch, Rosmarin und Co. den Gerichten die richtige Würze geben können.
Im Parkhotel Schloss Hohenfeld in Münster zauberten sie fünf Gänge, die sich mit ein bisschen Geschick auch zu Hause nachkochen lassen. Das Hofcafé Grothues-Potthoff in Senden war durch seine Köche Michael Neve und Fabian Evertz vertreten; mit dabei war auch Café-Leiter Marcel Tekaat. Als Beitrag aus dem Kreis Coesfeld stellten sie ihr Rezept für „Spargelsülze mit Bärlauchcreme“ (zehn Portionen) vor.
Für die Spargelsülze benötigt man:
500g weißer Spargel
500g grüner Spargel
Concassée von 3 Tomaten
Thymian, Zitronenthymian, Pfefferminze, Salbei, Kapuzinerkresse
1 Schalotte in feinen Würfeln
1l Spargelfond
10 Bl. Gelatine
Salz, Pfeffer und etwas Tabasco
Den Spargel jeweils gar kochen und in Scheiben schneiden; dann die gehackten Kräuter mit dem Spargel, den Schalotten und dem Tomaten-Concassée mischen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Masse auf zehn Timbalförmchen verteilen. Den Spargelfond erhitzen und die vorher eingeweichte Gelatine dazugeben. Dann die Förmchen mit dem Gelee auffüllen und für circa drei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Zutaten für die Bärlauchcreme sind:
150g Schmand
1 Eiweiß (geschlagen)
50g geschlagene Sahne
50g Bärlauchpesto
Salz und Pfeffer
Als Garnitur kommen hinzu:
Verschiedene Blattsalate
Radieschen
Cherrytomaten
Kochschinken
Schnittlauch
Chips
Weitere Rezepte und Informationen zur Aktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland!“ gibt es im Internet unter: www.so-schmeckt-das-muensterland.de