Gemeinsamer REGIONALE-Antrag von sechs Kommunen - „Weißes Venn: Auf dem Weg in die Zukunft“
Der Landschaftsraum „Weißes Venn“ steht thematisch im Mittelpunkt einer gemeinsamen Projektskizze, die von den Städten Coesfeld, Gescher und Dülmen sowie den Gemeinden Heiden, Reken und Velen nun bei der REGIONALE 2016-Agentur eingereicht wurde. Ziel des Projektes „Weißes Venn: Auf dem Weg in die Zukunft“ ist es, für das circa 150 Quadratkilometer große Gebiet, das sich zwischen den beteiligten Kommunen erstreckt, ein interkommunales integriertes Nutzungs- und Handlungskonzept zu erarbeiten.
Damit sollen Antworten auf die Frage gefunden werden, wie zukünftig unterschiedliche Ansprüche an die Fläche – etwa aus den Bereichen Landwirtschaft, Rohstoffproduktion, Verkehr, Tourismus oder Umweltschutz – sinnvoll miteinander verknüpft werden können. Es sollen gemeindeübergreifende Leitideen und Entwicklungsziele formuliert und konkrete Umsetzungsbeispiele erarbeitet werden.
Das „Weiße Venn“ war in historischer Zeit eines der größten zusammenhängenden Moorgebiete des Münsterlandes. Bestehende Naturschutzgebiete zeugen von seiner Nutzungsgeschichte. Heute handelt es sich um einen kleinteilig strukturierten, überwiegend landwirtschaftlich geprägten Raum mit zahlreichen Äckern, Weiden, Hecken, Baumreihen, Einzelhöfen mit zumeist recht junger Bausubstanz und großen Baggerseen, die durch den Sandabbau entstanden sind. Im Zuge des Projektes wird es nicht nur einen intensiven Austausch zwischen den beteiligten Kommunen und anderen wichtigen Kooperationspartnern (Flächeneigentümer, Kreise Coesfeld und Borken, Landwirtschafskammer, Landschaftsverband Westfalen-Lippe), sondern auch eine umfangreiche Beteiligung der Bevölkerung durch Workshops, Kreativwochen oder Bürgerforen geben.
Zur Abrundung und Stärkung des gemeinsamen Gesamtvorhabens planen die beteiligten Kommunen darüber hinaus eigenständig sogenannte „Satellitenprojekte“, mit denen sie Akzente in den Bereichen Tourismus, Naturschutz oder Energieversorgung setzen möchten. Der zuständige Lenkungsausschuss der REGIONALE 2016 tagt das nächste Mal am 05. Juli 2012 – und wird dann darüber entscheiden, ob das Projekt in den REGIONALE-Prozess aufgenommen wird.