Stimmzettel für Landtagswahl liegen vor - Briefwahl ab sofort möglich
Die Stimmzettel für die Landtagswahl am 13. Mai im Wahlkreis 80 – Coesfeld II sind am Freitag frisch aus der Druckerei im Coesfelder Kreishaus eingetroffen. Wolfgang Heuermann und Sabrina Husmann vom Wahlbüro überreichten erste Exemplare an Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, dem Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 80.
Kreiswahlleiter Gilbeau: „Mit der Erststimme auf der linken Seite des Stimmzettels können die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer von den sechs aufgestellten Bewerbern direkt im neuen NRW-Landtag einziehen wird.“ Die Zweitstimme auf der rechten Seite ist entscheidend für die Stärke der einzelnen Parteien im Landtag. Dort stehen 17 Parteien zur Auswahl.
Die Wahlberechtigten haben durch die Städte und Gemeinden im Wahlkreis inzwischen die Wahlbenachrichtigungen erhalten. Briefwahlunterlagen können per Post oder im jeweiligen örtlichen Wahlamt beantragt werden. Noch am Freitag sind die Stimmzettel vom Kreis an die sieben Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Wahlkreis 80 ausgeliefert worden. Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben möchte, sollte dabei wegen etwaiger Postlaufzeiten nicht bis zum letzten Tag (11. Mai) warten. Zum Wahlkreis 80 gehören die Städte und Gemeinden Dülmen, Lüdinghausen, Olfen, Nordkirchen, Ascheberg, Senden und Nottuln.
Die Wahlberechtigten haben durch die Städte und Gemeinden im Wahlkreis inzwischen die Wahlbenachrichtigungen erhalten. Briefwahlunterlagen können per Post oder im jeweiligen örtlichen Wahlamt beantragt werden. Noch am Freitag sind die Stimmzettel vom Kreis an die sieben Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Wahlkreis 80 ausgeliefert worden. Wer per Briefwahl seine Stimme abgeben möchte, sollte dabei wegen etwaiger Postlaufzeiten nicht bis zum letzten Tag (11. Mai) warten. Zum Wahlkreis 80 gehören die Städte und Gemeinden Dülmen, Lüdinghausen, Olfen, Nordkirchen, Ascheberg, Senden und Nottuln.