Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte - Erfahrungsaustausch wird vor Ort angeboten

Meldung vom:

Die Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) im Kreis Coesfeld bieten in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung ein informatives Angebot für das Jahr 2012 an: Das Fortbildungsprogramm, das nun als Faltblatt verschickt worden ist, richtet sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige von betreuten Menschen und alle sonstigen Interessierten. Aktuelle Themen, die sich in Beratungsgesprächen mit Betroffenen ergeben haben, werden aufgegriffen und von Referenten aus verschiedenen Fachgebieten erläutert. Den Auftakt bereitet dabei die Veranstaltung „Tod und Bestattung“, die am 18. April 2012 um 19:00 Uhr beim SkF in Dülmen (Mühlenweg 88) stattfinden wird. Eine Bestatterin aus Lüdinghausen wird dort die verschiedenen Bestattungsformen, anfallende Kosten, aber auch Vorsorgemöglichkeiten durch Bestattungsverfügungen oder Bestattungsvorsorgeverträge darstellen. Am 28. Juni 2012 informiert dann Jörg Bussmann vom Kreis Coesfeld rund um das Thema „Schwerbehindertenausweis“ – ebenfalls beim SkF in Dülmen um 19:00 Uhr. Zusätzlich bieten die Betreuungsvereine regional in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen Einführungsveranstaltungen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch an. Diese Termine können Interessierte dem aktuellen Faltblatt oder dem Jahresprogramm auf der Internetseite www.kreis-coesfeld.de (Rubrik „Bürgerservice“, Anliegen „Betreuungsverfügung“) entnehmen. Darüber hinaus wird zum 20-jährigen Bestehen des Betreuungsrechts vom 24. bis zum 28. September 2012 eine Aktionswoche veranstaltet. Mitarbeiterinnen der Betreuungsvereine und der Betreuungsstelle des Kreises Coesfeld werden in den verschiedenen Städten und Gemeinden des Kreisgebietes präsent sein: Vor Ort geben sie Informationen und bieten Beratungen an. Die genauen Termine dafür werden dann aktuell in der örtlichen Presse veröffentlicht.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular