Über 80 Werke aus Privatbesitz für guten Zweck - Serviceclubs und Kreis veranstalten Kunstauktion
Über 80 Werke aus Privatbesitz, die von Künstlerinnen und Künstlern des 18. bis 21. Jahrhunderts geschaffen wurden, locken am kommenden Wochenende in die Billerbecker Kolvenburg. Denn am Sonntag (25. März 2012) um 16:00 Uhr laden Inner Wheel Club Coesfeld, Soroptimist International Club Coesfeld und der Kreis Coesfeld gemeinsam zu einer Kunstauktion ein. Der Erlös ist dabei für das Hospiz Anna Katharina in Dülmen bestimmt.
Die Schirmherrschaft hat Nobuyo Freifrau von Twickel übernommen. Zahlreiche Privatleute aus der Region haben für den guten Zweck Arbeiten gespendet. Die Kunstgattungen Malerei, Druckgrafik, Fotografie und Skulptur sind dabei vertreten. Interessenten können die zur Versteigerung anstehenden Arbeiten vorab persönlich in Augenschein nehmen: Die Ausstellung der Objekte mit Vorbesichtigung wird bereits am Freitag (23. März 2012) eröffnet und findet von 18:00 bis 21:00 Uhr bei Fingerfood und Wein statt; am Samstag (24. März 2012) ist die Ausstellung im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld dann von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Sonntag (25. März 2012) bietet sich dann noch einmal ab 14:00 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung, bevor die Auktion dann um 16:00 Uhr beginnt.
Etwas Schönes erwerben und dabei Gutes tun – das ist eine wunderbare Kombination, findet Christine Sörries, Kultur-Abteilungsleiterin beim Kreis Coesfeld. Als stationäres Hospiz für den Kreis Coesfeld besteht das Hospiz Anna Katharina seit November 2006. Dort aufgenommen werden alle Menschen, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr zu Hause bleiben können und eine stationäre palliative Versorgung benötigen – unabhängig von ihrer weltanschaulichen oder religiösen Zugehörigkeit. Die für die gesamte Region wichtige Einrichtung muss jedes Jahr einen hohen Spendenanteil akquirieren. Zur Begrüßung sprechen am Auktionstag die stellvertretende Landrätin Anneliese Haselkamp, die Schirmherrin Nobuyo Freifrau von Twickel sowie Jutta Meyer zu Riemsloh und Andrea Scheidemann als Präsidentinnen der beiden beteiligten Serviceclubs; im Anschluss leitet Eric Wilbois die Auktion. Interessierte können sich für 5,- EURO als Bieter registrieren lassen. Weitere Informationen sind in der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld unter Telefon 02541 / 184100 erhältlich.