Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein Logo für die „WasserBurgenWelt“ - Pictorius-Gestaltungsklasse bringt sich in REGIONALE 2016 ein

Meldung vom:

Projektprozesse transparent gestalten, Möglichkeiten der kreativen Mitwirkung eröffnen – das sind wichtige Ziele der REGIONALE 2016. Dass frische Ideen und neue Impulse gefragt sind, machte nun auch Fachbereichsleiter Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld deutlich, als er der Gestaltungsklasse des Pictorius-Berufskollegs ein großes Lob aussprach: Die Schülerinnen und Schüler hatten Logos für die „WasserBurgenWelt“ entworfen. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Stadt Lüdinghausen und des Kreises Coesfeld will die Burg Lüdinghausen und die Burg Vischering mit ihrem Umfeld konzeptionell und städtebaulich weiterentwickeln. Beteiligung bereichert – und zwar beide Seiten, betonte Detlef Schütt mit Blick auf die Ergebnisse. Denn die Schülerinnen und Schüler hatten sich intensiv mit den Themen der Projektidee beschäftigt – und daraus Vorschläge für ein Design entwickelt, das Einprägsamkeit und einen hohen Wiedererkennungswert aufweisen soll. Zugleich soll es „auf einen Blick“ die Vielfalt der Projektidee widerspiegeln: Die Burg Vischering als modernes Erlebnismuseum mit dem umgebenden Landschaftsraum, der auch die Burg Lüdinghausen als Ausgangspunkt für das Netzwerk der Burgen Schlösser und Parks im Münsterland umfasst. Dies war eine Aufgabe, die von den jungen Graphik-Designern mit viel Enthusiasmus und Freude bearbeitet wurde, stellte Schütt fest. Die Ergebnisse sind Bestandteil der eingereichten Projektstudie und werden zukünftig in die prozesshafte Entwicklung des Projektes miteinbezogen. Zur weiteren Ausarbeitung der Entwürfe werden die Schülerinnen und Schüler zu einem Workshop bei einem professionellen Graphik-Designer eingeladen – und können so zugleich auch spannende Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Mit dem Zertifikat für alle Beteiligten, das Schütt im Kreishaus überreichte, war die herzliche Einladung verbunden, sich auch weiterhin in die Entwicklung des Projektes „WasserBurgenWelt“ einzubringen – an Ideen dazu mangele es nicht. Diese Einladung gilt übrigens für alle Interessierten, betonte Schütt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular