Christo und Jeanne-Claude auf Burg Vischering - Ausstellung gewährt ab Sonntag intensive Einblicke
Die Ausstellung, die Landrat Konrad Püning am kommenden Sonntag (17. Juli 2011) um 17:00 Uhr auf Burg Vischering eröffnet, gewährt einen faszinierend dichten Einblick in das Werk eines weltberühmten Künstlerpaares: Christo und Jeanne-Claude haben fast fünfzig Jahre lang gemeinsam Großprojekte erarbeitet, vor allem in Amerika, Japan, Frankreich und Deutschland. Dabei entstanden spektakuläre Inszenierungen in Landschaftsräumen von monumentaler Ausdehnung oder in städtischer Umgebung mit Symbolcharakter – ein vielfältiges Schaffen, in das Dr. Alexander Fils als ausgewiesener Experte, Freund und Verleger Christos einführt.
Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit seiner Galerie ArtEdition-Fils Düsseldorf entstand, zeigt eigenhändige Collagen, mehrdimensionale Graphiken verschiedener Techniken und Zeichnungen, ein von Christo angefertigtes Modell des DOCUMENTA-Beitrages von 1968, kleinere plastische Arbeiten sowie Fotos des Fotografen Wolfgang Volz, der seit 1972 die Projekte in enger künstlerischer Kooperation mit Christo dokumentiert; auch Filme von Werken und Projekten Christos werden in der Ausstellung gezeigt.
Verpackungen und Verhüllungen in ungewöhnlichen Dimensionen von bekannten Ausschnitten der Lebenswelt beinhalten vielfältige Aspekte, die den normalen Rahmen der Kunst sprengen. erläutert Christine Sörries, Kulturabteilungsleiterin des Kreises Coesfeld. Typisch für die Arbeiten sei auch eine inspirierend neuartige Ausstrahlung. Der oftmals lange Weg der Projekt-Realisierung, die äußere Gestalt, aber auch die Suche nach angemessenen, industriell hergestellten Materialien für die temporär verhüllten Naturräume, Wege oder Skulpturen offenbaren einzigartige Formen – und neue Sichtweisen auf die Welt. Seit dem Tod von Jeanne-Claude Ende 2009 arbeitet Christo weiter an den begonnenen Projekten
Over the River (Project for Arkansas River, Colorado)und
The Mastaba of Abu Dhabi (Project for the United Arab Emirates), deren mögliche Umsetzung derzeit noch offen ist. Eine politische Entscheidung für das 1992 begonnene Projekt „Über den Fluss“ wird in Amerika noch in diesem Jahr erwartet.