Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Berufsalternative öffentlicher Dienst - Kreis informiert mit Flyern über Ausbildungsmöglichkeiten

Meldung vom:

Für viele Schulabsolventinnen und -absolventen stellt der öffentliche Dienst eine gute Alternative zu einer Berufstätigkeit bei einem privaten Arbeitgeber dar. Über die verschiedenen Möglichkeiten informieren zwei druckfrische Flyer, die ab sofort bei der Kreisverwaltung erhältlich sind, aber auch allen weiterführenden und berufsbildenden Schulen im Kreisgebiet zugesandt wurden. Die Übersichten liegen zudem im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Coesfeld aus. Als ganz neuer Beruf ist die Ausbildung zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker hinzugekommen - mit einem Tätigkeitsbild, das an die früheren Kartographen erinnert. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und Abitur. Jugendliche und ihre Eltern können sich anhand der Flyer über die unterschiedlichen Berufe, Studienmöglichkeiten und Einstellungsverfahren informieren. Beim Kreis Coesfeld wird etwa ein duales Studium ermöglicht, das zum Abschluss als „Bachelor of Laws“ (früher: Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt FH) führt. Im Rahmen des „Coesfelder Modells“ werden die Auszubildenden parallel zu Bürokaufleuten und zu Verwaltungsfachangestellten qualifiziert. Aber auch in den Bereichen Vermessungstechnik und Geomatik werden Lehrstellen beim Kreis aktuell angeboten - mit Aussicht auf eine spannende Tätigkeit: Unsere Auszubildenden betonen oft schon nach kurzer Zeit, dass es ihnen in der Kreisverwaltung gut gefällt und dass die Ausbildung Spaß macht, berichtet Ausbildungsleiterin Hedwig Löffeld vom Kreis Coesfeld. Weitere Informationen finden sich auch auf www.kreis-coesfeld.de (Rubrik: Bürgerservice, Anliegen: Ausbildung). In diesem Jahr fällt der Bewerbungsschluss beim Kreis auf den 13. August.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular