Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zwei weitere Masern-Erkrankte nach Ausbruch in Havixbeck - Kreisgesundheitsamt erinnert an Schutzimpfung

Meldung vom:

Zwei weitere Fälle im Zusammenhang mit dem Masern-Ausbruch in Havixbeck wurden dem Kreisgesundheitsamt am gestrigen Dienstag (21. Juni 2011) gemeldet: Die ungeimpften Geschwister eines erkrankten Schulkindes haben sich innerhalb der Familie angesteckt. Bei einer Klassenfahrt nach Frankreich hatten sich drei Schüler mit dem hoch ansteckenden Erreger infiziert, wie in der vergangenen Woche gemeldet. „Der aktuelle Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig eine ausreichende Schutzimpfung ist“, betont Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Obwohl alle ungeimpften Geschwister der zunächst erkrankten Kinder direkt vom Besuch der Schule und des Kindergartens ausgeschlossen worden waren, kann Dr. Völker-Feldmann eine weitere Verbreitung des Erregers nicht ausschließen – auch deshalb, weil die Kontakte der Betroffenen nicht auf den Kreis Coesfeld begrenzt sind. Die Masern-Symptome wie allgemeines Unwohlsein, Bindehautentzündung, Erkältungserscheinungen und später dann oft Fieber mit dem typischen Hautausschlag seien sehr ernst zu nehmen, betont der Mediziner. Die Ansteckungsfähigkeit beginnt dabei schon fünf Tage vor Ausbruch des Hautausschlages und hält bis etwa vier Tage danach an.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular