Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Informierte Eltern haben es leichter“ - Rosendahler Elternbesuchsdienst wird ein Jahr alt

Meldung vom:

Es hat sich offenbar herumgesprochen. Seit gut einem Jahr gibt es auch in Rosendahl einen Elternbesuchsdienst, der die „jungen“ Familien mit Neugeborenen in den drei Ortsteilen besucht: Ehrenamtliche Kräfte überbringen die besten Glückwünsche der Gemeinde Rosendahl und des Kreises Coesfeld im Rahmen der Aktion „Informierte Eltern haben es leichter – Tipps und Informationen für junge Eltern“. Über 80 Familien haben inzwischen von diesem Angebot Gebrauch gemacht, wie die Beteiligten jetzt beim ersten Jahrestreffen des Elternbesuchsdienstes im Familienzentrum Fidus in Rosendahl-Osterwick festhielten. Denn mittlerweile besuchen 13 engagierte Mütter fast jede „junge“ Familie mit einem neugeborenen Rosendahler – und überreichen das Begrüßungspaket, das aus einem kleinen Geschenk, dem Elternbegleitbuch und einem Gutschein für ein Elternbildungsangebot besteht. Das ist aber noch nicht alles: Im persönlichen Gespräch erhalten die Eltern weitere Rosendahler „Insider-Tipps“ über Spielgruppen, spezielle Familienbildungsangebote oder kindgerechte Veranstaltungen. Besonders gelobt wird der Elternwegweiser, den die Gemeinde Rosendahl speziell für Familien mit Kindern entwickelt und gestaltet hat, berichtet Kreisjugendpfleger Michael Werremeier. Das Projekt „Informierte Eltern“ ist vom Kreisjugendamt Coesfeld 2007 bereits in Rosendahl initiiert worden und erfolgt seitdem mit aktiver Unterstützung der Gemeinde. Anfänglich wurde den jungen Familien dabei ein Neugeborenen-Begrüßungspaket auf dem Postweg übersandt. „Gemeinsam mit dem DRK-Familienzentrum Fidus ist das Begrüßungskonzept dann aber weiterentwickelt worden: Es entstand die Idee eines ehrenamtlichen Besuchsdienstes“, blickt Werremeier zurück: „Es wurden interessierte Ehrenamtliche gesucht – und auch problemlos gefunden. Für die neue Aufgabe geschult, haben sich die Ehrenamtlichen im April 2010 auf den Weg gemacht und die ersten Familien kontaktiert. Es macht einfach Spaß, die jungen Familien zu besuchen und über die vielen Möglichkeiten in der Gemeinde Rosendahl zu informieren, beschreibt Nicole Hüntemann vom Besuchsdienst ihre bisherigen Begegnungen. Die jungen Familien freuen sich über unsere Kontaktaufnahme und profitieren von den Auskünften aus erster Hand, wurde übereinstimmend beim Jahrestreffen des Besuchsdienstes festgehalten. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der individuelle Erfahrungsaustausch; es wurden auch Wünsche und Anregungen der Eltern weitergegeben, Verbesserungsvorschläge gesammelt und zwei weitere Ehrenamtliche in den Kreis des Besuchsteams aufgenommen. Weitere Informationen zum Rosendahler Elternbesuchsdienst erhalten interessierte Eltern im Familienzentrum Fidus in Rosendahl-Osterwick oder beim Kreisjugendamt Coesfeld unter Telefon 02541 / 18-5232.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular