Aktionswoche Alkohol 2011: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld in der kommenden Woche - Quizshow und Talkrunde regen Jugendliche zum Nachdenken an
Junge Menschen für einen maßvollen Umgang mit Alkohol sensibilisieren und damit zugleich dem Missbrauch entgegenwirken - das will die bundesweite Aktionswoche Alkohol 2011. Daran beteiligen sich im Kreis Coesfeld die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ in einer Gemeinschaftsaktion von 30 Trägern und weiteren Kooperationspartnern - und mit einem besonderen Konzept zum Aktionswochen-Motto „Alkohol? Weniger ist besser!“: Um Schulklassen verschiedener Jahrgänge anzusprechen, veranstalten die Partner vom 24. bis zum 26. Mai 2011 in Coesfeld, Dülmen und Billerbeck eine „Alko-Quiz-Impro-Show“ mit anschließendem „After-Quiz-Talk“.
Das Grundkonzept der „Alko-Quiz-Impro-Show“ basiert auf bekannten Fernsehformaten - mit Showmaster, Rateteams und Publikumsbeteiligung. In Kombination mit Elementen des Improvisationstheater soll das Konzept Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 dazu bringen, über ihr Wissen und ihre Erfahrungen kritisch nachzudenken.
Ernster Hintergrund ist die Tatsache, dass problematischer Alkoholkonsum bei Jugendlichen oft auf Neugier und fehlender Risikokompetenz beruht, erläutert Dr. Gerd Pohl von der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Caritasverbandes als einer der vielen Projektbeteiligten.
Suchtprävention ist wirksamer, wenn sie kontinuierlich und gemeinsam von vielen Seiten unterstützt wird - und wenn es gelingt, die Zielgruppen gekonnt und annehmbar anzusprechen, ergänzt Markus Hagenbrock vom Kreisgesundheitsamt. Dies belegt der aktuelle Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung, wonach in der Folge der Suchtmittelkonsum von jungen Leuten rückläufig ist. Speziell beim Alkohol sieht die Bundesdrogenbeauftragte dennoch keinen Grund zur Entwarnung: Jeder fünfte Mann und fast jede sechste Frau im Erwachsenenalter trinken zu viel. Auch bei Jugendlichen ist das gesundheitlich riskante Rauschtrinken weit verbreitet - umgangssprachlich „Komasaufen“ genannt. Alle beteiligten Schulen haben nach der „Alko-Quiz-Impro-Show“ die Möglichkeit zu einem „After-Quiz-Talk“. Dazu stehen verschiedene Fachkräfte und Einrichtungen der Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ bereit, um mit den teilnehmenden Schulklassen zur Vertiefung über Inhalte der Veranstaltung zu sprechen - und um ausgewählte Hilfeangebote im Kreis Coesfeld vorzustellen. Die „Alko-Quiz-Impro-Show“ findet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen und mit besonderer Unterstützung der Jugendämter der Stadt Coesfeld, der Stadt Dülmen und des Kreises Coesfeld an den folgenden Terminen statt:
- 24. Mai 2011, von 10:00 bis 12:00 Uhr: Coesfeld, Schulzentrum, Anne-Frank-Hauptschule, Theodor-Heuss-Realschule, Städt. Gymnasium Nepomucenum
- 25. Mai 2011, 13:00 bis 15:00 Uhr: Dülmen, Kardinal-von-Galen-Hauptschule
- 26. Mai 2011, 10:15 bis 12:15 Uhr: Billerbeck, Geschwister-Eichenwald-Realschule, Don-Bosco-Hauptschule