Museumsfest mit einem Hauch von Jahrmarkt-Atmosphäre - Burg Vischering bietet am Sonntag viele Attraktionen
Gleich zwei Anlässe gibt es für das große Museumsfest am kommenden Sonntag (15. Mai 2011) auf Burg Vischering: Eltern und Kinder sind zum Tag der Familie eingeladen – und zugleich steht auch der Internationale Museumstag auf dem Kalender. Entsprechend vielfältig ist das Programm im Kulturzentrum des Kreises, das zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt wird.
Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird am historischen Ort „Geschichte zum Anfassen“ geboten, bevölkern Kleinkünstler wie einst die Gaukler und Hofnarren mit Schabernack und allerlei lustigen Spielchen die Burg. Da treibt Clown Mücke mit Papagei Lori sein Unwesen, jongliert mit Bällen, lässt die Diabolos fliegen – und zaubert ein Lächeln auf die Gesichter seiner vielen neuen Freunde. Wenn Zauberer Stephan Lammen mit seinem Bauchladen voller Geheimnisse durch die Menge wandert, dann kann man Illusionskunst hautnah erleben: Charmant bereitet der Magier unvergessliche Momente, lässt nicht nur Kinderherzen schneller schlagen. Für die musikalische Unterhaltung ist beim Museumsfest „Heiner, der Rockmusiker“ zuständig, der den Kindern fetzige Musik mit sattem Sound mitbringt – da ist Mitmachen und Mitsingen angesagt! Aber die Erwachsenen dürfen ihre Gesangskünste ebenso unter Beweis stellen. Die Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ stellt sich mit einer Präsentation zur heimischen Küche und einer großen Luftballonaktion vor. Dabei können attraktive Preise gewonnen werden.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die interessanten Burgführungen, und die Familien können sich die Zeit in den verschiedenen Spielecken vertreiben. Es locken Mal- und Bastelstube, aber auch eine Fotoaktion und viele weitere Überraschungen.
Genießen Sie ein lebendiges Museumsfest mit einem Hauch von Jahrmarkt-Atmosphäre, empfiehlt Detlef Schütt, zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld. Wer es etwas geruhsamer mag, kann bei einem Spaziergang durch den idyllischen Landschaftsraum oder bei einem Museumsbesuch in der Hauptburg entspannen. Der Eintritt zum Museumstag ist frei.