Zensus 2011 gestartet - Gebäude- und Wohnungszählung erfolgt durch IT.NRW
Der Zensus 2011 ist gestartet - und gliedert sich in zwei voneinander unabhängige Hauptteile: Rund 15 Prozent der Bevölkerung im Kreis Coesfeld werden von Interviewerinnen und Interviewern befragt, die sie zuhause aufsuchen. Außerdem erhalten alle Gebäude- und Wohnungseigentümer per Post einen Fragebogen, der ihnen vom zuständigen Statistischen Landesamt (IT.NRW) direkt zugesandt wird. Die persönliche Befragung dagegen wird durch die örtliche Erhebungsstelle organisiert, die beim Kreis Coesfeld angesiedelt ist.
Viele Bürger haben in diesen Tagen beides im Briefkasten: die Ankündigung, dass der Interviewer kommt, und den Fragebogen vom Landesbetrieb IT.NRW, berichtet Bernd Küppers, Leiter der Erhebungsstelle beim Kreis. Es sei wichtig, hier ganz klar zu unterscheiden, betont Küppers. Denn der ausgefüllte Fragebogen für Gebäude- und Wohnungseigentümer geht nicht an die örtliche Erhebungsstelle in Coesfeld, sondern an IT.NRW in Düsseldorf zurück. „Auch eine Weiterleitung durch uns ist leider nicht möglich“, erläutert Küppers. Bei Fragen zu dieser Gebäude- und Wohnungszählung haben Auskunftspflichtige folgende Möglichkeiten. Sie können sich per E-Mail (gwz.zensus@it.nrw.de) oder telefonisch (Hotline: 0211 / 882 593 693) an den Landesbetrieb IT.NRW wenden.