Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Museumspädagogisches Programm zur Ausstellung: „ZooGeschichte[n]. Wilde Tiere für Europa“ in der Burg Vischering

Meldung vom:

Ein besonderes Highlight für Familien bietet die Burg Vischering in den Osterferien – und darüber hinaus. Denn die Wanderausstellung zur Geschichte des europäischen Zoos, die noch bis zum 29. Mai 2011 in der Hauptburg zu sehen ist, wird von einem erweiterten museumspädagogischen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleitet. Es gibt ein offenes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren – und zwar am Dienstag, den 19. April, und am Mittwoch, den 27. April 2011, jeweils von 10:30 bis 12:00 Uhr. Im Mittelpunkt des Ferienprogramms steht das Basteln eines Zoos mit vielen verschiedenen Bewohnern. Jeder darf natürlich seine „Zootiere“ mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus wird gemeinsam die Ausstellung erkundet und viel über die Beschäftigten eines Tiergartens und die Herkunft der Tiere vermittelt: Welche Aufgaben erfüllt ein Zoo heute, und wie ist es überhaupt zur Gründung von Zoos gekommen? Zoos im Wandel der Zeit und die unterhaltsamen Lebensgeschichten einiger berühmter Zootiere werden dabei spielerisch inszeniert. Am 7., 14., und 21. Mai 2011 richtet sich die Museumspädagogik von 13:45 bis 15:15 Uhr wieder mit ihrem Programm an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Von 15:30 bis 16:30 Uhr wird jeweils eine Führung für Erwachsene angeboten. Die Teilnehmerzahl ist dabei auf 20 Personen beschränkt. Außerdem bieten die beiden Museumspädagoginnen Dr. Nicola Assmann und Ulrike Mayenfels museumspädagogische Programme für Schulen, Kindergärten und Tagesstätten an. Diese wenden sich an Kinder ab 4 Jahren bis zum Schulabschluss. Die Teilnehmerzahl beschränkt sich auf die Klassen- bzw. Kursgröße. Auch individuelle Führungen sind auf Anfrage möglich; um frühzeitige Anmeldung wird dabei gebeten. Zusätzlich zum Eintrittpreis werden pro Person 3,- EURO für die Führungen und 1,- EURO für das museumspädagogische Programm an Gebühren berechnet. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) erhältlich. Wegen der laufenden Bauarbeiten in der Vorburg ist die Ausstellung in der Hauptburg zu sehen. Die Öffnungszeiten sind: täglich außer montags,10:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular