Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Klaviermusik einmal ganz anders - Ausnahmepianistin Natalija Freitag setzt auf Vielseitigkeit

Meldung vom:

Klaviermusik einmal ganz anders: Die Ausnahmepianistin Natalija Freitag, die kommenden Samstag (02. April 2011) ab 20:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg zu hören sein wird, gibt sich mal klassisch-beschwingt, mal romantisch, jazzig, wienerisch oder gar volkstümlich. Diese große künstlerische Vielseitigkeit gründet auf jahrzehntelanger Erfahrung: Natalija Freitags außerordentliche musikalische Begabung wurde früh erkannt, und schon als Kind spielte sie am renommierten Tschaikowsky-Konservatorium vor, wo sie - der russischen Schule entsprechend - eine besonders hochwertige Ausbildung erhielt. Ihre pianistischen Leistungen wurden so hoch eingeschätzt, dass sie am gleichen Institut einen Lehrauftrag erhielt. Danach wirkte sie als Korrepetitorin am berühmten Bolschoi-Theater. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht vom Barock bis zur Musik der Gegenwart. Dabei wird ihr ein feines Einfühlungsvermögen in die Welt jenseits des reinen Notentextes bescheinigt, betont Kultur-Abteilungsleiterin Christine Sörries vom Kreis Coesfeld. In Russland erhielt Natalija Freitag bedeutende Auszeichnungen für ihre Leistungen; ihr Renommee gründet sich auf internationale Erfolge als exzellente Klavierbegleiterin, aber auch als erfahrene Solistin. In Fachkreisen wird ihre Kompetenz geschätzt, weshalb sie als Jurorin am „Internationalen Robert-Stolz-Wettbewerb“ beteiligt ist. Ihre reichen Erfahrungen bringt die Pianistin in ihre Lehrtätigkeit an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater ein. Für ihr Konzertprogramm, das am Sonntag (03. April 2011) ab 17:00 Uhr zudem im Bürgerforum des Ascheberger Rathauses zu hören sein wird, hat sie Werke von Bach, Mozart, Chopin, Garner, Strauß, Kalman, Verdi und Tschaikowsky zusammengestellt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Transkriptionen von Musik aus Oper, Operette, Musicals und Filmen. Auch bietet ihr Vortrag einen tiefen Einblick in die traditionelle russische Volksmusik und die Romanzen ihrer Heimat. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) oder im Internet über: www.ticketmaster.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular