Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik - Pianist Iiro Rantala spielt solo in der Kolvenburg

Meldung vom:

Nur wenige Pianisten sind in der Lage, das Publikum in den Clubs der Metropolen und in den internationalen Konzertsälen gleichermaßen zu begeistern: Mit dem Finnen Iiro Rantala kommt am Samstag dieser Woche (26. März 2011) um 20:00 Uhr ein virtuoser Grenzgänger zwischen Jazz und Klassik in die Kolvenburg, der sicher auch im historischen Gemäuer seine einmalige Wirkung als Solist entfalten wird. Mit Esprit und Leidenschaft entführt der charismatische Musiker sein Publikum auf eine abenteuerliche Reise in die verborgene Welt jenseits des reinen Notentextes, freut sich Christine Sörries, Kultur-Abteilungsleiterin des Kreises Coesfeld. Kein Zweifel: Der 40-jährige Pianist zählt zu den größten musikalischen Entdeckungen der letzten Jahre. Ausgebildet wurde er an der renommierten Sibelius Academy in Helsinki und an der Manhattan School of Music - beides prägte ihn nachhaltig: Ganz gleich, ob er nun ein Klavierkonzert von W. A. Mozart interpretiert oder sein eigenes „Konzert für Klavier und Orchester Gis-Dur“ spielt - die Fachwelt und das Publikum kann er gleichermaßen begeistern mit seiner lebendigen und zugleich delikaten Spielweise. Als Gründer und Pianist des „Trio Töykeät“ löst Iiro Rantala mit seinem Können seit über 18 Jahren wahre Begeisterungsstürme aus. Dass er auf seinem Weg unzählige Preise und Auszeichnungen erhalten hat, dass Kollegen ihn in den höchsten Tönen loben - dies alles ist für ihn permanenter Ansporn, sein Publikum niveauvoll und unterhaltsam zugleich zu fesseln. In der Kolvenburg kann man ihn nun als vielseitigen Solisten erleben, der mit brillanter Technik die traditionellen Grenzen zwischen Klassik, Folklore, Ragtime und modernem Jazz aufhebt. Wer schon vorab einen Eindruck von diesem außergewöhnlichen Jazz-Event erhalten möchte, dem empfiehlt sich Iiro Rantalas soeben beim Label ACT erschienene CD „Lost Heroes“. Der Eintrittspreis beträgt 15,- EURO bzw. 12,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) oder über www.ticketmaster.de.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular