Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

100 Jahre Internationaler Frauentag: Jubiläumsveranstaltung und Ausstellungseröffnung

Meldung vom:

Der Internationale Frauentag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Dieses Jubiläum nehmen die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld zum Anlass für eine inhaltliche Positionsbestimmung und eine besondere Veranstaltung: Am 25. März 2011 stehen in der Coesfelder Bürgerhalle von 11:00 bis 17:00 Uhr Polit-Talk, Kabarett und ein „Ladies’ Lunch“ auf dem Programm. Zugleich wird dort die neue Wanderausstellung „Frauen der Zeit - Zeit der Frauen“ eröffnet. Zu einem letzten Vorbereitungsgespräch trafen sich die Gleichstellungsbeauftragten nun im Rathaus in Rosendahl-Osterwick. Die von ihnen konzipierte Ausstellung geht grundlegenden Fragen nach: Was hat sich in den vergangenen 100 Jahren für Frauen verändert? Wie sieht die Welt für Frauen von heute aus? Was muss sich noch ändern, damit Frauen und Männer wirklich gleichgestellt sind? Antworten darauf gibt zudem eine Gesprächsrunde mit hochkarätigen Teilnehmerinnen: Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW, Ulrike Kaup, Richterin beim Oberlandesgericht in Hamm, Prof. Dr. Erika Bock-Rosenthal, Professorin im Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Münster, und Dr. Andrea Jochmann-Döll vom Netzwerk GEFA Forschung + Beratung schildern die Situation aus ihrer jeweiligen Fachperspektive. Neben vielen Informationen wird auch genüssliche Unterhaltung geboten: Die Schweizer Kabarettistin Michaela Maria Drux tritt auf - und ist bekannt dafür, dass sie souverän mit Worten jongliert. Ein „Ladies’ Lunch“ mit mediterranem Buffet rundet die Jubiläumsveranstaltung ab. Eintrittskarten sind zum Preis von 18,- EURO (inklusive Buffet) in den Rathäusern im Kreisgebiet oder in der Gleichstellungsstelle des Kreises Coesfeld erhältlich. Weitere Informationen sind auf der Seite www.kreis-coesfeld.de unter „Aktuelles“ zu finden. Dort kann auch der Flyer zur Veranstaltung heruntergeladen werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular