Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Agrar-Umweltmaßnahmen und Vertragsnaturschutz: Neue Broschüre gibt Landwirten Überblick

Meldung vom:

Das Land NRW bietet eine Vielzahl von Fördermaßnahmen an, um die freiwilligen Leistungen der Landwirte für mehr Umwelt- und Naturschutz zu unterstützen. Gemeinsam haben nun das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld, die Kreisverwaltung und die Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer eine Übersicht der gängigsten Maßnahmen zusammengestellt. Das Faltblatt listet jeweils auch die zuständigen Stellen auf, die allen Interessierten gern Auskunft erteilen und Fragen beantworten. Unterstützt wurden die Partner vom Pictorius-Berufskolleg, das auf Grundlage der gelieferten Daten und Bilder das druckfertige Layout erstellte - mit umfangreichen Informationen: Zu den Maßnahmen, die Landwirtinnen und Landwirte ergreifen können, um Wasser, Boden oder Klima zu schützen und die Kulturlandschaft zu pflegen, zählen der ökologische Anbau, die Anlage von Uferrandstreifen an Gewässern, aber auch die Schaffung von Blühstreifen in den Äckern. Die Broschüre ist beim Naturschutzzentrum, in der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld und bei der Landwirtschaftskammer erhältlich. Auf der Seite www.naturschutzzentrum-coesfeld.de steht sie auch zum Download zur Verfügung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular