Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Neues „Westfalen-Quartett“ stellt die Region vor - Kreis Coesfeld gut vertreten

Meldung vom:

Es erlebt eine wahre Renaissance – das gute alte Quartett-Spiel. Waren es früher Autos, Luxusyachten oder Flugzeuge, die im Kartenspiel konkurrierten, ist die Themenpalette heute weitaus vielfältiger. Ganz neu ist das „Westfalen-Quartett“, das kleinen und großen Spielern die architektonischen Meisterwerke Westfalens näher bringt – und zugleich eine geographische Reise durch den schönen Landesteil unternimmt. Der Kreis Coesfeld hat dabei gleich vier typische Motive im Spiel, wie Landrat Konrad Püning betont: „Es freut mich sehr, dass wir so gut vertreten sind.“ Denkmäler, Schlösser, Burgen, Kirchen, Museen und Kunsthallen, Rathäuser, Theater, Türme und Bahnhöfe aus den verschiedenen Regionen Westfalens stellen sich dem Vergleich in ihrer jeweiligen Kategorie. Der Kreis Coesfeld macht seinem Ruf als „Kreis der Wasserburgen“ alle Ehre, denn er ist gleich mit dreien dieser imposanten Bauwerke vertreten: mit Burg Vischering in Lüdinghausen, Burg Hülshoff in Havixbeck und Schloss Nordkirchen, dem „Westfälischen Versailles“. Und hoch hinaus geht es im Kreis Coesfeld ebenfalls: In der Kategorie „Türme“ ist der Nottulner Longinusturm vertreten, der den höchsten Punkt der Baumberge markiert – und wie die Burgen und Schlösser ein beliebtes Ausflugsziel ist. Nicht jeder Trumpf sticht im Rennen um die besten Werte beim Baubeginn, der Bauzeit, der Höhe und der Fläche der Bauten, aber wie heißt es so schön in Spiel und Sport: Dabei sein ist alles!, findet Landrat Püning. Und am Ende gewinnt auch derjenige, der sich zu einem Besuch im Kreis Coesfeld anregen lässt – etwa um spannende Burggeschichten zu hören, in die Luft zu steigen, zu radeln und dabei Neues zu entdecken. Das Quartett-Spiel, das von der Westfalen-Initiative herausgegeben wird, ist zum Preis von 4,95 EURO im Handel erhältlich – und kann auch an der Kasse der Burg Vischering in Lüdinghausen erworben werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular