Gemeinsam für „Lebendige Gewässer“ engagieren - Landesprogramm wird an Stever und Heubach umgesetzt
Das Land NRW setzt die EG-Wasserrahmenrichtlinie weiter um; ein wichtiger Baustein ist dabei das Programm „Lebendige Gewässer“. Der Kreis Coesfeld hat hier die Kooperationsleitung übernommen, um einen „Umsetzungsfahrplan“ für das Gewässereinzugsgebiet Stever-Heubach zu entwickeln. Zur Auftaktveranstaltung trafen sich die Beteiligten am heutigen Donnerstag (02. Dezember 2010) im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses.
Dr. Johannes-Gerhard Foppe, Leiter der Umweltabteilung des Kreises Coesfeld, konnte dazu über 50 Gäste begrüßen: Vertreterinnen und Vertreter der Wasser- und Bodenverbände, der Städte und Gemeinden, des Naturschutzes und der Landwirtschaft sowie der Bezirksregierung und des Landesbetriebs Straßen.NRW. Gemeinsam wurden Inhalte und Eckpunkte der Kooperation erarbeitet. Mit dem Programm sollen die verschiedenen geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstrukturen und der Durchgängigkeit konkretisiert und umgesetzt werden.