Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Forum 2010 - aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Ausstellung präsentiert acht bemerkenswerte künstlerische Positionen

Meldung vom:

Im Herbst präsentiert der Kreis Coesfeld in Lüdinghausen wieder zeitgenössische Kunst: Das „Forum 2010 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ zeigt acht überaus eigenständige, künstlerisch starke Positionen – von Malerei über Grafik und Fotografie bis hin zur Objektkunst. Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonntag (31. Oktober 2010) um 11:00 Uhr im Bauhaus der Burg Vischering. Angeregt durch Beobachtungen im Alltag und auf Reisen, entstehen bei Ute Bartel aus Köln in projektartigen Phasen Fotoserien, Fotoobjekte, Kopierarbeiten, Aktionen und Installationen: Alltagsgegenstände, alltägliche Handlungen und Wahrnehmungsgewohnheiten sind Gegenstand ihrer künstlerischen Erforschungen. Dagmar Boenigk aus Lüdinghausen zeigt zarte Aquarelle, die von Insekten inspiriert sind. Das stark reduzierte Motiv gibt den materiellen Qualitäten von Papier und Farbe Raum, erläutert Reinhild Mackowiak, Kunsthistorikerin des Kreises Coesfeld und Kuratorin der Ausstellung. Landschaftsminiaturen, die nur wenige Zentimeter groß sind, stellt Claudia Dapper aus Aachen aus. Die sehr filigranen Bilder bestechen durch ungewöhnliche Ausschnitte und Kompositionen, aber auch durch eine subtile Farbauswahl. Die Ausdrucksform von Elke Dombrowski aus Münster ist die figurative Malerei: Dort mischt sich Mystisches mit Alltäglichem, real Erlebtes mit persönlichen Emotionen. Die Künstlerin Hyun Gyoung Kim aus Korea schafft in ihrem zeichnerischen und plastischen Werk eine ganz eigene Formensprache und Bildwelt: Skurrile Geschöpfe, Pflanzen und alltägliche Gegenstände werden dort in Szene gesetzt und entwickeln ein eigenwilliges Leben. Die Skulpturen faszinieren durch Form und ungewöhnliche Materialien. Ton ist der bevorzugte Werkstoff von Jaimun Kim, ebenfalls aus Korea, der zunächst in Seoul Keramik studierte. Neben Gefäßen, die durchaus funktional gedacht sind, gewinnt er dem Material ungeahnte Möglichkeiten ab. Skulpturale Gebilde, die an Architekturmodelle erinnern, entstehen ebenso wie raumgreifende Objekte oder komplexe Installationen. Anja Schreiber aus Pulheim widmet sich in ihrer künstlerischen Arbeit den elektronischen Medien und wird in der Ausstellung eine neue Videoinstallation vorstellen. Jessica Maria Toliver aus Schwerte beschäftigt sich mit der tradierten Technik des Scherenschnittes. In ihren oft raumgreifenden Installationen und Bildern bearbeitet sie aktuelle persönliche und konzeptuelle Themen. Die Arbeiten wechseln zwischen archaisch-skizzenhafter Abstraktion und figürlicher Darstellung. Zur Eröffnung am 31. Oktober 2010 um 11:00 Uhr wird Stephan US aus Münster eine Performance aufführen. Stephan US lebt und arbeitet als Mensch, Künstler, Kurator und Dozent in Münster – und da, wo er sich gerade befindet, erläutert Reinhild Mackowiak. Schwerpunkte seiner künstlerischen Arbeit sind Aktionskunst, Installationen und verschiedene andere Projekte. Anneliese Haselkamp, stellvertretende Landrätin des Kreises Coesfeld, eröffnet die Ausstellung, in die Reinhild Mackowiak, Kuratorin der Ausstellung, einführen wird. Alle Kunstinteressierten sind herzlich dazu eingeladen. Das „Forum 2010“ ist dann bis zum 09. Januar 2011 geöffnet. Das traditionelle Künstlergespräch findet statt am Sonntag, 28. November 2010, um 15:00 Uhr. Öffnungszeiten der Ausstellung sind: täglich außer montags von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie von 13:30 bis 16:30 Uhr. Informationen sind unter Telefon  02591 / 7990-11 erhältlich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular