Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Von Göteborg nach Billerbeck: Julian und Roman Wasserfuhr geben „Kaffeekonzert“ in der Kolvenburg

Meldung vom:

Wird nach den talentiertesten jungen Musikern im Lande gefragt, dann kommt die Antwort manchmal nicht aus den Großstädten, sondern aus der vermeintlichen Provinz, in diesem Fall aus Hückeswagen bei Köln. Dort, wo sie seinerzeit als zwei Newcomer ihre Liebe zum Jazz entdeckten, feierten die Brüder Julian und Roman Wasserfuhr mit ihrer Erstlings-CD „Remember Chet“ ein „umwerfendes Debüt“, wie die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG fand. Ihr großes Talent stellen der Trompeter und der Pianist auch am kommenden Sonntag (17. Oktober 2010) ab 16:00 Uhr unter Beweis, indem sie eines der beliebten „Kaffeekonzerte“ in der Billerbecker Kolvenburg geben - unterstützt von Schlagzeuger Oliver Rehmann und Benjamin Garcia am Bass. Aktuell wird die Geschichte der Gebrüder Wasserfuhr mit CD und Tour unter dem Titel „Upgraded in Gothenburg“ weiter geschrieben. Denn auch die internationale Musikwelt nimmt inzwischen Notiz: So hörte auch der weltbekannte Posaunist Nils Landgren vom Können des Duos und lud die beiden „Shooting Stars“ zu Studioaufnahmen nach Göteborg in Schweden ein. An der Seite bekannter Jazz-Größen - wie Lars Danielsson, Anders Kjelberg, Magnus Lindgren und Ida Sand - spielten sie dort im März 2009 ihr neues Album mit faszinierenden Jazz-Geschichten ein. Dieses Zusammentreffen in Göteborg (auf Englisch: „Gothenburg“) ist mehr als geglückt; denn dem CD-Titel entsprechend, haben sich die Brüder tatsächlich „hochgestuft“ - und beschreiben ihr Erfolgsrezept folgendermaßen: Wir  machen authentische, ehrliche Musik, die uns am Herzen liegt, und spüren immer wieder, dass es die Leute zu schätzen wissen. Als Kinder waren die Wasserfuhr-Brüder im Sandkasten und auf dem Fußballplatz anzutreffen, heute tummeln sie sich gemeinsam auf den bedeutendsten Jazz-Podien. Stationen waren bereits: Traumzeit Festival Duisburg, Jazzfestival Bozen (Italien), Jazz Baltica 2006 und 2007, Jazzfestival Burghausen, Leverkusener Jazztage 2007 und 2009, die Kölner Philharmonie, aber auch die Zeche Zollverein in Essen, wo sie als Solisten mit der WDR-Big-Band auftraten. Den „Young German Jazz“ verkörpern die beiden dabei wohl besser, als es viele andere Newcomer tun. Das erkannte auch der renommierte Labelchef Sigi Loch und gab den beiden einen mehrjährigen Plattenvertrag. Weitere Informationen zu Julian und Roman Wasserfuhr finden sich auf der Seite www.wasserfuhr-jazz.com. Informationen und Anmeldung unter Telefon 02543 / 1540 im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Der Eintritt kostet 15,- EURO bzw. 12,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft auch über: www.ticketmaster.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular