Gürzenich-Fagottquintett gastiert auf Burg Vischering: „Dancing Bassoons“ – Tanz der Fagotte
Als Rainer Schottstädt vor fast 30 Jahren das Gürzenich-Fagottquintett gründete, ahnte er wohl nicht, dass er damit einen wahren Boom auslösen würde. Denn seine inzwischen weltbekannte Kammermusikvereinigung, die aus dem renommierten Gürzenich-Orchester Köln hervorging, wurde zum Vorbild für viele andere Fagottisten - mit gefeierten CD-Einspielungen und Auftritten. Warum dies so ist, können die Musikfreunde der Region am Freitag kommender Woche (27. August 2010) ab 20:00 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering erfahren. Denn im Rahmen des Festivals „Summerwinds“ wird das ungewöhnliche Ensemble ein mit Spannung erwartetes Konzert geben - und unter dem Titel „Dancing Bassoons“ zum „Tanz der Fagotte“ einladen.
Das Erfolgsrezept des Gürzenich-Fagottquintetts liegt dabei in seiner unkonventionellen Besetzung und seiner gezielten Repertoirewahl: Ganz unterschiedliche Klangfarben erzielt das Ensemble insbesondere durch die Kombination mit Schlagzeug, Violine, Piccolo- und Sopranino-Blockflöte oder auch mit Gesang. Dabei stehen Originalliteratur und eigene Arrangements für die reizvolle und variable Besetzung auf dem Programm. In Lüdinghausen bringen die Fagotte der Gürzenicher zusammen mit Sängerin und Moderatorin Heike Wagner den Rittersaal zum Beben. Die Altistin moderiert den Abend so überaus beschwingt, wie Gershwins Klassiker auf den Fagotten klingen kann: „I got rhythm“ und „Ich hätt’ getanzt heut nacht“ aus Loewes „My Fair Lady“ stehen ebenso auf dem Programm wie die „Dance Hall Suite“ von Geoffrey Keating oder Peter Schickeles „Last Tango in Bayreuth“. Geschmunzelt werden darf über den „Kleinen grünen Kaktus“ der Fagotte, gelacht beim „Einzug der Gladiatoren“, der Zirkusfans von Clowns und Manegen träumen lässt. Mit einem Paso doble, mit Tango, Foxtrott und Milton Agers „Wochenend’ und Sonnenschein“, aber auch mit andern populären Melodien in kunstvoll-überraschenden Arrangements macht das Gürzenich-Fagottquintett das letzte Ferienwochenende unvergesslich.
Der Eintritt für das Konzert auf Burg Vischering (Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen) kostet im Vorverkauf 17,- EURO und 11,50 EURO (ermäßigt) sowie an der Abendkasse 18,- EURO und 13,- EURO (ermäßigt). Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 799011 (Burg Vischering) oder im Internet über: www.ticketmaster.de