Fit für die Beratung von Kollegen, Eltern und Schülern: 24 Lehrkräfte aus den Kreisen Borken und Coesfeld bildeten sich fort
24 Lehrerinnen und Lehrer aus den Kreisen Borken und Coesfeld haben jetzt eine einjährige Fortbildung für Beratungslehrkräfte abgeschlossen. Im Borkener Kreishaus erhielten sie im Beisein ihrer Schulleitungen die Zertifikate. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterrichten an Schulen der Sekundarstufe I und werden ihr neu erworbenes Wissen ab dem kommenden Schuljahr in der Praxis einsetzen. Zu den Aufgaben einer Beratungslehrkraft gehört die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen, von Eltern und Jugendlichen bei Fragen zur Schullaufbahn, zum Lern- und Arbeitsverhalten und bei Schulproblemen.
Die intensive Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer umfasste vor allem das Training des Beraterverhaltens. Auf dem Stundenplan standen Themen wie Gesprächsführung, Lernförderung, Konfliktberatung, Umgang mit Mobbing und Begabungsförderung. Neben Hilfestellungen bei Schulproblemen erhielten die Lehrerinnen und Lehrer Informationen über außerschulische Institutionen und Unterstützungsangebote. Erörtert wurden dabei auch die Aufgaben der schulischen Krisenintervention.
Weitere Informationen zur Fortbildung sind im Internet erhältlich unter: www.rsb-borken.de