Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein Meister des Violoncello - Friedrich Kleinhapl gibt Einblicke in eine wunderbare Welt

Meldung vom:

Mit Friedrich Kleinhapl kommt am übernächsten Sonntag (20. Juni 2010) ein Meister des Violoncello nach Nordkirchen. Der österreichische Cellist mit belgischen Wurzeln, der 1965 in Graz geboren wurde, konzertiert mit seinem kongenialen Klavierpartner Andreas Woyke in der Oranienburg. Zusammen haben sie sich eine große stilistische Bandbreite erarbeitet: Das Repertoire des preisgekrönten Duos reicht von der Klassik bis zur Moderne, wobei sich die beiden Ausnahmemusiker in Nordkirchen auf Schubert und Beethoven konzentrieren. Prominente Fürsprecher loben aber nicht nur Kleinhapls stilistische Vielseitigkeit: Sir Yehudi Menuhin, Tibor Varga und Paul Tortelier bescheinigten dem Cellisten neben einer brillanten Technik eine bemerkenswerte Persönlichkeit, Sicherheit und spontane Intuition, rechneten ihn zu den wirklich echten Begabungen. Die „New York Times“ feierte seine Konzerte ebenso wie die „Washington Post“. Solch ein großes Lob ist aber zugleich Verpflichtung und Ansporn, dem Publikum einen exquisiten Musikgenuss zu bieten, weiß Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Mit Leidenschaft und tiefem Verständnis für die Musik stellt Friedrich Kleinhapl deshalb seine Programme zusammen, vermittelt einen facettenreichen Einblick in die wunderbare Welt der Kompositionen für sein Instrument. Selbst beim klassischen Repertoire überrascht Friedrich Kleinhapl mit seinen feinsinnigen Interpretationen. Da offenbaren sich in jedem Konzert verborgene Schönheiten, eröffnen sich ganz neue Seiten bei altbekannten Werken, betont Sörries. In Kleinhapls Soloprogrammen nehmen auch die Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach einen großen Raum ein. Friedrich Kleinhapl bemüht sich aber stets um kontrastreiche und spannungsreiche Konzertprogramme, so dass oft auch modernere Kompositionen vertreten sind. Als idealen Partner dafür hat er den deutschen Pianisten Andreas Woyke gefunden; als ständiges Duo arbeiten sie seit nunmehr sechs Jahren zusammen, konzertierten schon in ganz Europa, aber auch in Asien und Amerika. Dabei wirkt das Spiel authentisch und gleichzeitig intuitiv, wie Sörries ankündigt: Der Reichtum an Klangfarben und die ausdrucksstarke Dynamik machen ein Konzert mit Friedrich Kleinhapl zu einem unvergesslichen Genuss für das Publikum. Karten für das Konzert am 20. Juni 2010 um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen sind beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V. unter Telefon 02596/52 8848 bestellbar.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular