„Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ - Historiker führt durch Ausstellung in der Burg Vischering
„Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ – die aktuelle LWL-Ausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen zeichnet den Weg von Frauen in Politik und Gesellschaft zu Ämtern und Positionen nach. Wer die Thematik noch vertiefen will, kann einen Führungstermin mit dem Historiker Dr. Norbert Korfmacher vereinbaren.
Der Münsteraner Wissenschaftler spannt einen Bogen von der Einführung des Frauenwahlrechtes vor 90 Jahren über die Festschreibung der Gleichberechtigung im Grundgesetz bis hin zu Karrieren in der Gegenwart. Die Gruppenführungen mit Dr. Korfmacher können unter der Telefonnummer 02591 / 7990-11 angemeldet werden und kosten regulär 40 EURO plus Eintritt.