Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Trubel um Thitz-Tüten - Ausstellung in der Burg Vischering endet am Ostermontag

Meldung vom:

Ganze Schulklassen, viele Familien und Besuchergruppen schauen in diesen Tagen gezielt nach „ihren“ Brötchentüten im Bauhaus der Burg Vischering. Denn der Aktionskünstler Thitz hat im Rahmen seines Projektes „Poesie und Brötchentüte“ aus dem vermeintlich banalen Alltagsgegenstand ein buntes Kunstwerk geschaffen. Die ganze Bevölkerung des Kreises Coesfeld und des Umlandes war aufgerufen, dafür Papiertüten kreativ zu gestalten – und machte rege davon Gebrauch: „Nach der Verlängerung des Projektes und dem weiteren öffentlichen Aufruf im Januar sind noch einmal über 600 Beiträge bei uns eingegangen“, freut sich Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Und auch diese wurden fein säuberlich zu einer weiteren raumgreifenden Installation aufgereiht, die noch bis einschließlich Ostermontag (05. April 2010) zu den regulären Öffnungszeiten der Burg Vischering zu besichtigen ist. Die Resonanz übertraf dabei alle Erwartungen: Der international für seine „Bag Art“ berühmte Maler, Graphiker, Filmemacher und Konzeptkünstler Thitz hatte im Vorfeld gehofft, dass so viele Tüten eintreffen wie beim Vorgängerprojekt in Athen: Dort hatte der deutsche Künstler zusammen mit der ökologischen Organisation „Clean up Greece" eine „Tütenwelt“ aus 500 Tüten installiert. „Diese Zahl haben wir nun mehr als verdoppelt“, berichtet Sörries. Alle Generationen, aber insbesondere auch junge Menschen hätten durch die Aktion einen persönlichen Zugang zur zeitgenössischen Kunst gefunden, wie Sörries betont. „Thitz hat sein Ziel, in einen intensiven Dialog mit dem Publikum zu treten, voll erreicht.“ Dies lasse sich auch an sehr guten Besucherzahlen in der Ausstellung festmachen: Trotz des lang anhaltenden Winters kamen bislang rund 4.500 Menschen ins Bauhaus.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular