Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung der Wahlvorschläge für die Landtagswahl
Der Kreiswahlausschuss Coesfeld berät und entscheidet unter Vorsitz des stellvertretenden Kreiswahlleiters, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, am Donnerstag dieser Woche (25. März 2010) über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 09. Mai 2010 im Landtagswahlkreis 80 Coesfeld II. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16:30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I, Friedrich-Ebert-Straße 7, 48653 Coesfeld.
Da das Gebiet des Kreises Coesfeld auf zwei Wahlkreise aufgeteilt ist, entscheidet der Kreiswahlausschuss Borken über die Zulassung der Wahlvorschläge für den Landtagswahlkreis 79 Coesfeld I - Borken III, zu dem aus dem Kreis Coesfeld die Städte und Gemeinden Coesfeld, Billerbeck, Havixbeck und Rosendahl gehören. Der Kreiswahlausschuss Borken tagt am selben Tag (25. März 2010) um 17:00 Uhr in Borken, Burloer Straße 93. Neben den gewählten Beisitzern und dem Vorsitzenden sind jeweils auch die in den Wahlvorschlägen der Parteien und Wählergruppen bezeichneten Vertrauenspersonen eingeladen.
Die Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endete am Montag (22. März 2010) um 18:00 Uhr. Für die Wahl im Landtagswahlkreis 80 Coesfeld II (Orte Ascheberg, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Senden) gibt es sechs Wahlvorschläge: Werner Jostmeier aus Dülmen von der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), André Stinka aus Dülmen von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Stefan Kohaus aus Nottuln von der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), Jochen Wismann aus Ascheberg von der Freien Demokratischen Partei (FDP), Bernard Perrefort aus Havixbeck von der Partei DIE LINKE und Christian Kroll von der Piratenpartei Deutschland (PIRATEN).