Markierungsversuch des Grundwassers in den Baumbergen - Wissenschaftliches Experiment startet morgen
Ein wissenschaftliches Experiment beginnt am morgigen Samstag (20. März 2010) in den Baumbergen: Im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach Geologie an der Universität Münster findet ein Markierungsversuch des Grundwassers statt. Uranin, ein fluoreszierender Farbstoff, der für Mensch und Umwelt völlig unbedenklich ist, wird in der Nähe des Longinusturmes über eine Grundwasser-Messstelle in das Grundwasser gegeben.
An den Quellen im Bereich der Baumberge werden dann Wasserproben entnommen, um die Fließwege des Grundwassers zu erforschen.
Je nach Konzentration färbt Uranin das Wasser hellgelb bis leuchtend grün, der Farbstoff sollte jedoch durch das Grundwasser so stark verdünnt sein, dass er nicht sichtbar ist, erläutert Forscherin Anna Gehring. Sollte sich – gegen alle Voraussagen – das Wasser in Quellen, Bächen, oder Hausbrunnen verfärben, bittet die Wissenschaftlerin um Kontaktaufnahme unter Telefon 0176 / 24633498. Auch für weitere Fragen oder Anregungen steht Anna Gehring zur Verfügung.