Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Girls’ Day” am 22. April 2010: Schnupperpraktika in interessanten Berufen absolvieren

Meldung vom:

Bereits zum zehnten Mal findet bundesweit und auch kreisweit am 22. April 2010 der „Girls’ Day“ statt. An diesem Mädchen-Zukunftstag können Schülerinnen die Arbeitswelt in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften erleben. Im vergangen Jahr nahmen im Kreis Coesfeld mehr als 1000 Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe daran teil. Und in diesem Jahr sind auch wieder die „Boys“ aufgerufen, an dem Tag solche Schnupperpraktika zu absolvieren. Zielsetzung des Girls’ Day ist es, Mädchen zukunftsorientierte Berufe näherzubringen, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind, erläutert Lisa Gerdes, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld. Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs gerade in diesen Berufen sei der Tag weiterhin von großer Bedeutung. Informationen zum „Girls’ Day 2010“, für den Bundeskanzlerin Angela Merkel in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat, sind erhältlich auf der Seite www.girls-day.de. Als Ergänzung zum „Girls’ Day“ bietet das Servicebüro „Neue Wege für Jungs“ eine Unterstützung bei der Berufs- und Lebensplanung von Jungen an, worauf das Kreisjugendamt aktuell hinweist - Informationen auch zu Tagespraktika finden sich im Internet unter: www.neue-wege-fuer-jungs.de/PDB/Ez/Add.aspx Mädchen oder Jungen, die am 22. April einen Schnuppertag in der Kreisverwaltung absolvieren möchte, können sich mit Hedwig Löffeld oder Andrea Rüping in der Personalabteilung des Kreises Coesfeld unter Telefon 02541 / 18-1111 bzw. 02541 / 18-1103 in Verbindung setzen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular