Kindertheater am Sonntag auf Burg Vischering: Wie Schaf und Wolf zu Freunden werden
Was passiert, wenn aus dem vermeintlichen Imbiss ein netter Kumpel wird, wenn sich der Wolf mit dem Schaf anfreundet, statt es aufzufressen? Diese und andere tief schürfende Fragen beantwortet das Kinderstück „Schaf mit Stiefeln“, das kommenden Sonntag (14. März 2010) ab 16:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist. Mit dieser deutsch-niederländischen Musiktheater-Produktion für Kinder ab fünf Jahren erzählt der münsterische Schauspieler Jan-Christoph Tonigs eine kuriose Fabel über das Leben - begleitet von den Musikern Nico-Jan Beckers (Akkordeon) und Auke Reuvers (Klarinette).
Die Geschichte einer wunderlichen Freundschaft basiert auf dem preisgekrönten niederländischen Kinderbuchklassiker „Schaap Met Laarsjes“ von Maritgen Matter, der unter dem Titel „Ein Schaf fürs Leben“ auch auf Deutsch erschienen ist. Schaf und Wolf erleben einige Abenteuer und gewinnen ganz neue Erkenntnisse. Der Wolf merkt: „So einfach ist das doch nicht mit dem Fressen und Gefressen werden!“ Und das Schaf erkennt, wie ungeheuer aufregend das Leben sein kann.
„Schaf mit Stiefeln“ ist eine Geschichte über Schlittenfahren, Dichtkunst, Fressen und vor allem über Freundschaft. Theatermacher Tonigs erzählt diese Geschichte nicht nur, er schlüpft in die Figuren von Schaf und Wolf hinein, die so gar nicht zueinander passen wollen - und doch zusammengehören. Die Inszenierung vertraut dabei ganz auf die intensive Geschichte und verzichtet auf eine aufwändige Ausstattung oder ein ausgefallenes Bühnenbild. Denn vielmehr kommt der Musik eine tragende Rolle zu: Sie übernimmt den Part der Illustrationen.
Doch sie begleitet nicht nur das Geschehen, sie wird selbst zum Geschehen, erzählt die Geschichte weiter, wo der Text aufhört, gibt Impulse, zeigt Gefühle und auch deren Zwiespältigkeit, schildert Tonigs. So greifen Schauspiel und Musik ineinander, werden zu einer Inszenierung, die in kleiner Besetzung von großen Gefühlen erzählt. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 5,00 EURO, für Kinder 3,00 EURO. Karten können unter Telefon 02591 / 7990-11 vorbestellt werden. Weitere Informationen auf: www.burg-vischering.de