Sterbende Menschen mit Demenz - Großes Interesse: Workshop am 10. März 2010 bereits ausgebucht
Auch in diesem Jahr lädt die Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ zum Workshop in das St. Barbara-Haus nach Dülmen ein. Am Mittwoch nächster Woche (10. März 2010) werden dort etwa 170 ehren- und hauptamtlich Aktive erwartet, um sich zum Thema „Sterbende Menschen mit Demenz“ zu informieren und auszutauschen. Die Veranstalter weisen allerdings darauf hin, dass eine Teilnahme nur nach schon erfolgter Voranmeldung möglich ist, da der Workshop bereits ausgebucht ist.
Dr. Thomas Günnewig wird zum Thema „Medizinische Betreuung bei terminaler Demenz/ Bedürfnisse - Schmerz - Verwirrtheit“ referieren, Dr. José-Manuel Borde über „Ethische Aspekte in der Versorgung sterbender Menschen mit Demenz“. An Infoständen und in Arbeitsgruppen können die Themen vertieft werden.
Letzte Vorbereitungen für den Workshop hat die Arbeitsgruppe „Dem Willen Sterbender gerecht werden“ während ihres letzten Treffens erledigt, das ein kleines Jubiläum war: Zum 25. Mal hat sich die Gruppe getroffen, die 2006 von Ärzten, Pflegefachkräften, Sozialarbeitern, Seelsorgern, ehrenamtlichen Kräften der Hospizbewegungen und anderen Fachleuten für Hilfen für sterbende Menschen gegründet worden war. Die Arbeitsgruppe will unter anderem dazu beitragen, dass im Kreis Coesfeld ein Palliativnetz entsteht.
Die Entwicklung geht mit enormem Tempo voran, hielten die Beteiligten fest. In den letzten Monaten ist eine mit einer Pflegefachkraft besetzte Aufbau- und Ansprechstelle Palliativnetz eingerichtet worden - finanziert durch Spenden und eine wesentliche finanzielle Unterstützung des Kreises Coesfeld. Außerdem wurden ein Palliativmedizinischer Qualitätszirkel und ein Palliativkonsiliarärztlicher Dienst gegründet. Mitarbeiter der im Franz-Hospital in Dülmen bestehenden Palliativstation und des stationären Hospizes Anna Katharina stehen im Rahmen eines Palliativtelefons in Absprache mit dem Hausarzt bei Bedarf „rund-um-die-Uhr“ für fachkundige Auskünfte zur Versorgung sterbender Menschen zur Verfügung. Weitere Informationen zum Palliativnetz, zum Workshop und zur Arbeitsgruppe sind zu finden unter: www.palliativnetz-kreis-coesfeld.de oder www.kreis-coesfeld.de/dwsgw/