Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Lyrik und Prosa werden auch weiterhin „eingetütet“ - Aktionskünstler Thitz setzt sein Projekt fort

Meldung vom:

Lyrik und Prosa werden in Lüdinghausen auch weiterhin „eingetütet“: Aktionskünstler Thitz gestaltet im Rahmen seiner laufenden Ausstellung auf Burg Vischering eine zweite Rauminstallation aus künstlerisch verfremdeten Brötchentüten. „Nach Ende der Abgabefrist sind noch so viele liebevoll gestaltete Beiträge bei uns eingegangen, dass Thitz sich zu einer Verlängerung des Projektes entschlossen hat“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Die Bevölkerung des Kreises und des Umlandes war im Vorfeld der Ausstellung eingeladen worden, mit dem international bekannten Künstler in Dialog zu treten und Beiträge zur Ausstellung zu liefern: Dazu wurde der – vermeintlich banale – Alltagsgegenstand Brötchentüte beschriftet, bemalt und auf vielfältige Weise verziert oder umgestaltet, erläutert Sörries – und hält fest, dass die Resonanz auf die Aktion alle Erwartungen übertraf. Thitz hatte für seine erste Installation auf Burg Vischering mit einem Rücklauf von rund 500 Tüten gerechnet  – die gleiche Zahl, die er auch bei einem ähnlichen Kunstprojekt in Athen hatte. Tatsächlich waren es dann zur Vernissage über 800 Beiträge. Und auch jetzt besteht für Thitz-Fans noch die Möglichkeit, Brötchentüten beizusteuern: Diese können bis zum 19. März 2010 im Münsterlandmuseum Burg Vischering (Berenbrock 1, 59348 Lüdinghausen) abgegeben werden. Die leeren Papiertüten liegen bei der Kreisverwaltung Coesfeld und auf Burg Vischering aus. Die Gestaltung der zweiten Rauminstallation bildet dann den Schlusspunkt der Ausstellung „Poesie und Brötchentüte“, die noch bis zum 05. April 2010 im Bauhaus der Burg Vischering zu sehen ist.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular