„Riesiges Dankeschön“ an die Kreisbeschäftigen - 2.500 EURO für Projekt „Nein darf sein!“ gespendet
Der Personalrat und die Beschäftigten der Kreisverwaltung Coesfeld können sich in diesen Tagen über ein „riesiges Dankeschön“ freuen. Denn wie in der letzten Personalversammlung beschlossen, wurden dem Projekt „Nein darf sein!“ nun 2.500 EURO überwiesen. Uta Kerckhoff bedankt sich im Namen des ganzen Projektteams schriftlich für die „tolle Spende“. Damit wird ein Präventionsangebot gefördert, das die Offene Jugendarbeit Ascheberg e.V. für Grundschulklassen entwickelt hat: Kinder werden stark gemacht, um dem sexuellen Missbrauch vorzubeugen.
Weil über 400 Kreisbeschäftigte bei den monatlichen Gehaltszahlungen auf die CENT-Beträge hinter dem Komma verzichten, war im Jahr 2009 der Gesamtbetrag von 2.500 EURO zusammengekommen.
Das ist eine unglaublich große Summe Geld für uns, bekennt Uta Kerckhoff in ihrem Schreiben. Durch die Spende sei es möglich, den Beitrag der Schulen pro Klasse gewohnt niedrig zu halten und außerdem noch einige neue Materialien anzuschaffen. Die Beschäftigten der Kreisverwaltung hatten unter verschiedenen Projekten gewählt und sich mit klarer Mehrheit für „Nein darf sein!“ ausgesprochen.
Wir helfen gern bei so einem wichtigen Projekt, betont Personalratsvorsitzender Stephan Terfloth.