Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Architektenwettbewerb zur Kreishauserweiterung

Meldung vom:

Am 02.03.2021 drehte sich die Trommel für die Auslosung der Teilnahme am Architektonischen Realisierungswettbewerb zur Erweiterung des Kreishauses I. Die Größe des Anbaus für die Unterbringung der Leitstelle wird rund 900 m² Nutzfläche aufweisen, der Bereich für die Verwaltung eine Nutzfläche rund 800 m².

Zu den zuvor bereits gesetzten fünf Teilnehmern wurden bei der Auslosung zehn von insgesamt 136 Bewerbern hinzugelost. Zudem wurden weitere zehn Büros als Nachrücker ausgelost. „Das große Interesse an dem Ausbau unseres Standortes freut uns wirklich sehr“, so Kreisdirektor Dr. Linus Tepe. Es habe sogar Bewerbungen aus dem europäischen Ausland gegeben.

Das digitale Einführungskolloquium für die 15 Teilnehmer findet am 15.03.2021 statt. Die Wettbewerbsunterlagen können bis zum 12.05.2021 eingereicht werden, die des Modells bis zum 21.05.2021. Die Sitzung des Preisgerichts ist für den 24.06.2021 vorgesehen, in der die Platzierungen eins bis drei festgelegt werden. „Wir sind schon ganz neugierig, wie die Bewerber diese ambitionierte Aufgabe meistern werden“, so Tepe. „Der Wettbewerb wird auf jeden Fall hochspannend.“

Das Preisgericht setzt sich zusammen aus Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr; Kreisdirektor Dr. Linus Tepe; Klaus-Viktor Kleerbaum, Vorsitzender des Ausschusses Mobilität, Infrastruktur und Kreisentwicklung (CDU), Werner Schulze Esking (CDU) und Prof. Andreas Fritzen, Vorsitzender des Gestaltungsbeirats Stadt Coesfeld. Außerdem dem Preisgericht zugehörig sind die Architektinnen und Architekten Reinhard Angelis, Köln; Beate Burhoff, Münster; Dagmar Grote, Ahaus sowie Prof. Oskar Spital-Frenking, Lüdinghausen.

Die Positionen der Stellvertreterinnen und Stellvertreter werden von Henning Höne, stellv. Vorsitzender des Ausschusses Mobilität, Infrastruktur und Kreisentwicklung (FDP), Dr. Anne Monika Spallek (Bündnis 90/Die Grünen) sowie den Architekten Manfred Frericks, Münster und Prof. Manuel Thesing, Heiden eingenommen.

Daniel Pfau, Leiter Kreisleitstelle, und Architekt Stefan Rethfeld, werden in beratender Funktion tätig sein und ihre besondere Fachkompetenz einbringen. Ebenfalls als Berater anwesend sein werden Ludger Schmitz aus dem Fachbereich Planung, Bauordnung, Verkehr der Stadt Coesfeld; Ralf Danielczyk (CDU), Ralf Wozniak (Bündnis 90/ Die Grünen), Hermann-Josef Vogt (SPD), Oliver Nawrocki (FDP), Heinz-Jürgen Lunemann, UWG und Felix Koopmann, Auszubildender Kreis Coesfeld. Den politischen Vertretern wird so die Möglichkeit gegeben, die Interessen der jeweiligen Fraktion an dem Bauvorhaben anzubringen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular