Arbeitslosigkeit steigt im Januar 2024, die SGB II-Arbeitslosenquote liegt bei 2,4 Prozent
Der Start ins neue Jahr beginnt für die Jobcenter im Kreis Coesfeld mit einem Anstieg von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen, insgesamt sind 187 Personen mehr gegenüber dem Vormonat betroffen
, eröffnet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Presseerklärung zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II für den Monat Januar 2024. Von dem Anstieg sind in diesem Monat alle Zielgruppen und auch die Rechtskreise SGB II und SGB III betroffen. Ein saisonaler Anstieg ist in dieser Jahreszeit durchaus üblich, es spiegelt sich hier allerdings auch das wirtschaftlich mit einer Rezession verlaufene Jahr 2023 wider
, erläutert der Landrat die aktuelle Entwicklung. Weiterhin ist der Anstieg arbeitsloser Menschen im SGB II auch darin begründet, dass fortlaufend weitere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in den Bürgergeldbezug einmünden. Mit der Vermittlungsoffensive gehen viele Bemühungen einher, den negativen Trend des vergangenen Jahres im Jahr 2024 umzukehren
, blickt der Landrat zuversichtlich in die kommenden Monate.